„Gebäudebrand Mensch in Gefahr“ lautete das Einsatzstichwort für die Abteilung Wollenberg
Einsatzart: Gebäudebrand Datum & Uhrzeit: 2013-04-22 08:07:00 Autor: Philipp Kern, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg (AK) "Gebäudebrand Mensch in Gefahr" lautete das Einsatzstichwort für die Abteilung Wollenberg an diesem Montag Vormittag. Besorgte Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert nachdem Rauch aus dem Untergeschoss des Wohngebäudes
Flächenbrand in Heinsheim
Einsatzart: Flächenbrand Datum & Uhrzeit: 2013-04-18 14:01:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Von Anrufern wurde ein Flächenbrand im Bereich "Lange Mauer" im Ortsteil Heinsheim gemeldet.Laut Alarmplan wurden die Abteilungen Heinsheim und Bad Rappenau alarmiert.Der Flächenbrand von ca. 2 m² in einem Gartengrundstück wurde
brennender Reisighaufen im Fünfmühlental
Einsatzart: Kleinbrand Datum & Uhrzeit: 2013-04-14 02:55:00 Autor: Ralf Schneider Feuerwehr Bad Rappenau Von einer Polizeistreife wurde ein brennender Reisighaufen im Fünfmühlental zwischen Kugelmühle und Kläranlage entdeckt.Die alarmierte Abteilung Bad Rappenau löschte das Feuer mittels der Schnellangriffseinrichtung und zog das Brandgut mit einem Dunghaken
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Kreisstraße 2142
Einsatzart: Verkehrsunfall PKW Datum & Uhrzeit: 2013-04-13 09:52:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Auf der Kreisstraße K2142 zwischen Treschklingen und Babstadt waren zwei PKW im Kreuzungsbereich kollidiert.Da zunächst eine Person eingeklemmt war, wurden die Abteilungen Treschklingen und Bad
Türe konnte schnell geöffnet werden
Einsatzart: Türe öffnen (Notfall) Datum & Uhrzeit: 2013-04-07 03:19:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Um 03:19 Uhr wurde die Abteilung Bad Rappenau mit dem Einsatzstichwort "Türe öffnen - Notfall" in die Schillerstraße alarmiert.Vor Ort konnte die ebenfalls alarmierte Polizeistreife einen Zweitschlüssel bei einem
Angebranntes Essen löst Brandmeldeanlage aus
Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2013-04-05 09:34:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau An diesem Freitagmorgen wurden die Abteilungen Bad Rappenau und Bonfeld alarmiert, da die Brandmeldenlage einer Rappenauer Klinik ausgelöst hatte.Bei der Erkundung vor Ort konnte als Ursache schnell angebranntes Essen in
Auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall
Einsatzart: Auslaufender Kraftstoff oder Öl Datum & Uhrzeit: 2013-03-28 18:55:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau "Auslaufender Kraftstoff nach VU, Autobahn A6 km 614" lautete die Einsatzmeldung an diesem Abend für die Abteilung Bad Rappenau.Auf der Autobahn war ein PKW in die Beton-Mittelleitplanke geprallt
Nächtlicher Einsatz wegen Brandmeldeanlage
Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2013-03-28 00:14:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Um 00:14 Uhr löste die Brandmeldeanlage in einem Fürfelder Industriebetrieb Alarm für die Abteilungen Fürfeld und Bad Rappenau aus.Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Sprinkleranlage den Alarm ausgelöst hatte.Der
Melderalarm in Hotel
Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2013-03-26 14:40:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Aus zunächst unbekannter Ursache löste die Brandmeldeanlage (BMA) eines Hotels in der Salinenstraße Feueralarm aus.Um 14:40 Uhr wurde deshalb die Abteilung Bad Rappenau mit dem Löschzug alarmiert.Die Erkundung vor Ort
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Einsatzart: Verkehrsunfall PKW Datum & Uhrzeit: 2013-03-25 07:54:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall PKW Fürfeld Richtung Massebachhausen, Person eingeklemmt" wurden die Abteilungen Fürfeld und Bad Rappenau an diesem Morgen alarmiert.Kurz vor einer Kuppe war ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache