Wir bleiben cool wenn’s brenzlig wird!
Jugendfeuerwehr Bad Rappenau
Letzte Artikel
Letzte veröffentlichte Artikel der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau
Erfolgreicher Schnuppertag der Jugendfeuerwehr im Ressort Süd
Datum & Uhrzeit: 2022-01-16 Autor: Kerstin Böhm, Media-Team, Feuerwehr Bad Rappenau Am Freitag waren interessierte Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahre ins Feuerwehrhaus Süd zu einem
Christbaumsammlung der Jugendgruppen Bad Rappenau, Babstadt, Heinsheim und Süd
Datum & Uhrzeit: 2022-01-11 Autor: David Müller, Feuerwehr Bad Rappenau Nachdem die traditionelle Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr im Jahr 2021 abgesagt werden musste, konnte sie 2022
Jugendflamme 1 Ausbildung trotzt Corona
Datum & Uhrzeit: 2021-11-28 Autor: Patrick Söhner, Teamer Fire Rookies, Feuerwehr Bad Rappenau Am Samstag, den 27.11.2021, haben sich die Fire Rookies des Ressort
Über uns
Die Jugendfeuerwehr Bad Rappenau stellt sich vor
Organigramm
Struktur der Jugendfeuerwehr

Kontakt
Hast Du Fragen? Hier ist dein heißer Draht zu uns
Dienstpläne
Die Jugendfeuerwehr Bad Rappenau zählt über 80 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren, die sich im 14-tägigigen Rhythmus zu den Übungsabenden treffen. Die Übungen der drei Jugendgruppen im Ressort Mitte starten immer im Feuerwehrhaus Bad Rappenau, Raiffeisenstraße 14, 74906 Bad Rappenau. Die Übungen der drei Jugendgruppen im Ressort Süd starten immer im Feuerwehrhaus Süd, Buchäckerring 29, 74906 Bad Rappenau-Bonfeld. Wann sich welche Jugendgruppe trifft und was sie vorhaben, siehst du in den Dienstplänen:
Infos für Eltern
Das Mindestalter um ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau zu werden beträgt 10 Jahre. Natürlich ist auch ein späterer Einstieg in den entsprechenden Jugendgruppen jederzeit möglich.
Auf jeden Fall! Mädels sind genauso willkommen wie Jungs. Feuerwehr ist nämlich nicht nur Männersache. Viele glauben, dass die Feuerwehr nichts für Mädchen ist, aber ganz im Gegenteil. Wir freuen uns über jede(n) neuen in unseren Reihen.
Die Ausbildung erfolgt altersgerecht. Wir nehmen Rücksicht auf die körperliche Verfassung ihres Kindes und berücksichtigen dies auch bei den Übungen.
Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr kostet nichts! Die benötigten Ausrüstungsgegenstände wie Uniform, Helm und Handschuhe werden von der Stadt unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Was ihr Kind allerdings lernen kann und die Erfahrungen, die es sammelt, sind unbezahlbar!
Auf jeden Fall! Mädels sind genauso willkommen wie Jungs. Feuerwehr ist nämlich nicht nur Männersache. Viele glauben, dass die Feuerwehr nichts für Mädchen ist, aber ganz im Gegenteil. Wir freuen uns über jede(n) neuen in unseren Reihen.
Die Ausbildung erfolgt altersgerecht. Wir nehmen Rücksicht auf die körperliche Verfassung ihres Kindes und berücksichtigen dies auch bei den Übungen.
Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr kostet nichts! Die benötigten Ausrüstungsgegenstände wie Uniform, Helm und Handschuhe werden von der Stadt unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Was ihr Kind allerdings lernen kann und die Erfahrungen, die es sammelt, sind unbezahlbar!