Erhöhtes Brandrisiko während der Heizsaison
Datum & Uhrzeit: 2011-11-04 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Zu Beginn der kalten Jahreszeit hat Landesbranddirektor Hermann Schröder dazu aufgerufen, beim Heizen einige einfache Verhaltensregeln zu beachten. Unsachgemäßer oder leichtsinniger Umgang mit Wärmequellen kann schnell zur lebensbedrohlichen Gefahr werden, sagte Schröder am Freitag, 4.
Kamerad der Altersmannschaft Abt. Bad Rappenau verstorben
Datum & Uhrzeit: 2011-10-31 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bad Rappenau trauert um ihren Kameraden Löschmeister Willi Stech* 05.07.1924 + 25.10.2011Träger des Feuerwehr Ehrenzeichens in GoldEr gehörte 72 Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Bad Rappenau an, und
Feuerwehrverband empfiehlt Grippeschutzimpfung
Datum & Uhrzeit: 2011-10-20 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren empfiehlt der stellvertretende Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Klaus Friedrich, die freiwillige Grippeschutzimpfung: Bei einer Erkrankung kann die Wiederherstellung der vollen Gesundheit bis zu mehreren Wochen mit anhaltender Schwäche
Wie Herr Riecher lernte, Rauchmelder zu lieben
Datum & Uhrzeit: 2011-10-16 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Schlafende Nasen riechen nichts. Auch Herr Riecher mit seiner magischen Nase hätte sich ohne Rauchmelder vor dem Feuer nicht retten können. Der neue Film der "Rauchmelder retten Leben"-Kampagne.Mehr Infos unter www.rauchmelder-lebensretter.de
Grombacher Wehr probte den Ernstfall
Datum & Uhrzeit: 2011-10-16 Autor: Lothar Fleck, Feuerwehr Bad Rappenau Am Freitagabend um 18.22 Uhr wurden die Kameraden über Meldeempfänger und Sirene zu einem Zimmerbrand mit Personenrettung alarmiert. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein Wohnhaus, dass seit Jahren nicht mehr bewohnt
Feuerwehr gibt sich neue Strukturen
Datum & Uhrzeit: 2011-10-11 Autor: Redaktion HSt Die Organisationsstrukturen der Feuerwehr Heilbronn sind in Bewegung. Der Gemeinderat stimmte der neuen Feuerwehrsatzung einstimmig zu.Die Neufassung sieht unter anderem folgende Änderungen vor: Die früher als "aktive Abteilungen" bezeichneten Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr heißen künftig "Einsatzabteilung".
Abteilung Wollenberg: Jahreshauptübung der Abteilungen Wollenberg / Obergimpern und des DRK Obergimpern mit Unterstützung der Abteilungen Grombach und Bad Rappenau
Datum & Uhrzeit: 2011-10-08 Autor: Harald Scholz / Philipp Kern, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg (Axel Klumbach) Dichter Rauch stieg am Samstagmittag aus der Scheune der Hausbrennerei
Abteilung Bad Rappenau verbringt sonniges Wochenende in Wien
Datum & Uhrzeit: 2011-10-03 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Abt. Bad Rappenau In den frühen Morgenstunden am Freitag startete auch dieses Jahr wieder der Feuerwehrausflug der Abt. Bad Rappenau.Die Fahrt führte vorbei an Nürnberg in Richtung Passau - Linz
20-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr, Abt. Fürfeld
Datum & Uhrzeit: 2011-10-02 Autor: Ralf Kuttruff, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Fürfeld (Axel Klumbach) Bei Schönem Wetter fand unser 20-jähriges Jubiläum am 2. Oktober in der Brunnenberghalle statt. Hier trafen sich um 9:30 Uhr 8 Jugendfeuerwehren, davon
Bad Rappenau, Abteilung Wollenberg: Rückblick Alarmübung 2011
Datum & Uhrzeit: 2011-09-26 Autor: Harald Scholz, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg (Axel Klumbach) Ein Unglück kommt selten allein, so dass Motto der diesjährigen Alarmübung der Abt. Wollenberg gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Abt. Bad Rappenau.Am Montag Abend







