Artikel

Mai 2012

Hochzeitsspalier an der Heinsheimer Bergkirche für Dieter und Ines Halmer

2012-05-19T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-05-19 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau In der Bergkirche in Heinsheim heiratete am Samstag, den 19.05.2012 der Zimmerhöfer Kamerad Dieter Halmer seine Lebensgefährtin Ines.Die Abteilungswehr Bad Rappenau bildete mit luftbefüllten C-Schläuchen einen Spaliertunnel und überreichte ein Geschenk.Anschließend durfte das Brautpaar ein brennendes Miniaturhaus mit

Hochzeitsspalier an der Heinsheimer Bergkirche für Dieter und Ines Halmer2012-05-19T00:00:00+02:00

BF-Tag der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau

2025-04-19T06:56:05+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-05-15 Autor: David Urbas, Mathias Borth, Jasmin Abel und Roland Kontny, Feuerwehr Bad Rappenau Vom 04.05. ab 16:00 Uhr bis am 05.05.2012 ebenfalls 16:00 Uhr führten die Jugendgruppen Babstadt, Fürfeld, Gromach

BF-Tag der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau2025-04-19T06:56:05+02:00

ETH-Lehrgang in Bad Rappenau erfolgreich durchgeführt

2012-05-13T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-05-13 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am 11. + 12.05.2012 wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau der Lehrgang Einfache technische Hilfeleistung ausgerichtet. Lehrgangsleiter Udo Lauer konnte in Vertretung vom Kmdt. Felix Mann 6 Teilnehmer der Feuerwehr Ittlingen, 2

ETH-Lehrgang in Bad Rappenau erfolgreich durchgeführt2012-05-13T00:00:00+02:00

April 2012

Rettungsübung bei „Autoaction 2012“

2012-04-22T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-04-22 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr konnten viele Besucher der "Autoaction 2012" bei strömendem Regen eine gemeinsame Rettungsübung des DRK OV Bad Rappenau-Siegelsbach und der Feuerwehr Abt. Bad Rappenau miterleben.Kurz vor Übungsbeginn wurden die Kollegen des

Rettungsübung bei „Autoaction 2012“2012-04-22T00:00:00+02:00

Einsatz für die Gemeinschaft

2012-04-03T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-04-03 Autor: Stefanie Pfäffle, HSt, www.lesebar.net Yilmaz Akdogan war vor 25 Jahren der erste Migrant bei der Bonfelder FeuerwehrSeine Mutter war unheimlich stolz. Ich musste mich extra für sie fotografieren lassen, erzählt Yilmaz Akdogan. Der Bonfelder wurde kürzlich für seine 25- jährige aktive Tätigkeit bei

Einsatz für die Gemeinschaft2012-04-03T00:00:00+02:00

Erster Jugendgruppenleiter-Lehrgang in Kirchberg

2025-04-19T06:56:06+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-04-01 Autor: Knut Steinbauer, KJF Heilbronn Nachdem im vergangenen Jahr die Jugendherberge in Krautheim-Oberginsbach wegen baulicher Mängel geschlossen wurde, wurde ein neuer Austragsort für die Region Heilbronn-Franken gesucht.Gefunden hat man diesen in Kirchberg/Jagst. Bei Sonnenschein und herrlichen 20 Grad konnten die ersten 24 Teilenehmer/innen aus

Erster Jugendgruppenleiter-Lehrgang in Kirchberg2025-04-19T06:56:06+02:00

März 2012

Umfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger

2012-03-21T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-03-21 Autor: Medienteam KFV Heilbronn 95 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr damit sind die Brandschützer zum zehnten Mal in Folge Sieger in der repräsentativen Umfrage des Magazins Readers Digest. Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut sich über den

Umfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger2012-03-21T00:00:00+01:00

Bevölkerungswandel auch bei Jugendfeuerwehren angekommen

2025-04-19T06:56:06+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-03-18 Autor: Marc Hoffmann, Medienteam KFV Heilbronn Die Bevölkerung wird immer älter, die Zahl der Geburten geht zurück. Mittlerweile spüren das auch die Jugendfeuerwehren des Stadt- und Landkreises Heilbronn. Die Zahl der Jugendfeuerwehr-Angehörigen ist im Jahr 2011 zum ersten Mal leicht

Bevölkerungswandel auch bei Jugendfeuerwehren angekommen2025-04-19T06:56:06+02:00

Dienstversammlung der Landkreisfeuerwehren

2012-03-18T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-03-18 Autor: Volker Lang, Pressesprecher KFV Heilbronn Feuerwehrdienst ist nicht selbstverständlich, hob Landrat Detlef Piepenburg bei seiner Begrüßung anlässlich der Dienstversammlung der Landkreisfeuerwehren in der Neckarsulmer Ballei hervor. Im Schnitt gibt es 5 Feuerwehreinsätze pro Tag was bedeutet, dass im Mittel

Dienstversammlung der Landkreisfeuerwehren2012-03-18T00:00:00+01:00

Zahl der Brände im Landkreis Heilbronn gestiegen

2012-03-17T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-03-17 Autor: Redaktion HSt Das Jahr 2011 brachte den Feuerwehren im Landkreis Heilbronn viel Arbeit. Bei deren Dienstversammlung in Neckarsulm wurde deutlich, dass vor allem die Zahl von Bränden gestiegen ist.Leichte Entspannung gab es bei den technischen Hilfeleistungen, etwa nach Unfällen oder Unwettern.221 Menschen gerettet

Zahl der Brände im Landkreis Heilbronn gestiegen2012-03-17T00:00:00+01:00
Nach oben