Einsätze

Oktober 2011

Brand in Kindergarten

2011-10-25T14:48:00+02:00

Einsatzart: Zimmerbrand Datum & Uhrzeit: 2011-10-25 14:48:00 Autor: Frank Schrezenmaier / Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Um 14:48 Uhr wurden die Abteilungen Babstadt und Bad Rappenau in die Linsenbergstraße gerufen. Im dortigen Kindergarten gerieten aus unbekannter Ursache Kartonagen und Zeitungen in Brand. Die anwesenden Kinder waren bis zum Eintreffen

Brand in Kindergarten2011-10-25T14:48:00+02:00

PKW brennt auf der A6

2011-10-09T12:07:00+02:00

Einsatzart: PKW Brand Datum & Uhrzeit: 2011-10-09 12:07:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Am Sonntag, 09.10. wurde für die Abteilungswehr Bad Rappenau um 12:07 Uhr Alarm mit dem Stichwort PKW-Brand, BAB A6 ausgelöst.Von der Leitstelle wurde als genaue Einsatzstelle der Kilometer

PKW brennt auf der A62011-10-09T12:07:00+02:00

Dachstockbrand in Bad Wimpfener Altstadt

2011-10-03T10:00:00+02:00

Einsatzart: Dachstockbrand Datum & Uhrzeit: 2011-10-03 10:00:00 Autor: R. Korb, Feuerwehr Bad Wimpfen; PD Heilbronn Zu einem offenen Dachstuhlbrand kam es am Montag den 3. Oktober gegen 10.00 Uhr im Bad Wimpfener Burgviertel. Der schon nach 3 Minuten

Dachstockbrand in Bad Wimpfener Altstadt2011-10-03T10:00:00+02:00

September 2011

„Wasserschaden, Bahnhofstrasse“…

2011-09-13T15:41:00+02:00

Einsatzart: Wasserschaden Datum & Uhrzeit: 2011-09-13 15:41:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau ... lautete die Alarmmeldung am Dienstag um 15:41 Uhr.Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass in einem Ladengeschäft Abwasser durch eine abgehängte Decke drang.Näheres Erkunden ergab, das sich ein Kunststoff- Abwasserrohr vermutlich in Folge

„Wasserschaden, Bahnhofstrasse“…2011-09-13T15:41:00+02:00

August 2011

Brand auf Hühnerhof

2011-08-20T01:50:00+02:00

Einsatzart: Brand landwirtschaftliches Anwesen Datum & Uhrzeit: 2011-08-20 01:50:00 Autor: PD Heilbronn / Thomas Wachno + Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Polizeibericht:Am 20.08.2011, gegen 01.50 Uhr wurde durch einen Anwohner festgestellt, dass es auf dem Wagenbacher Hof in

Brand auf Hühnerhof2011-08-20T01:50:00+02:00

Juli 2011

Entenküken in Notlage

2011-07-26T17:36:00+02:00

Einsatzart: Tiernotlage oder Kadaver Datum & Uhrzeit: 2011-07-26 17:36:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Zu einer ungewöhnlichen Tiernotlage wurde die AbteilungBad Rappenau in den örtlichen Kurpark gerufen.Passanten hatten aus einem Blumenkübel Geräuschewahrgenommen und bei näherem Betrachten mehrereEntenküken darin entdeckt.Durch das Entfernen einer Leiste des hölzernenBlumenkübels,

Entenküken in Notlage2011-07-26T17:36:00+02:00

PKW-Brand

2011-07-16T17:14:00+02:00

Einsatzart: PKW Brand Datum & Uhrzeit: 2011-07-16 17:14:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau "PKW-Brand, Am Gromberg", so lautete die Alarmmeldung für die Abteilung Bad Rappenau um 17:14 Uhr.An der genannten Einsatzstelle brannte ein geparkter PKW im Motorraum. Zum Ablöschen des Brandes musste

PKW-Brand2011-07-16T17:14:00+02:00

Blitz schlägt ins Dachgeschoß ein

2011-07-07T18:15:00+02:00

Einsatzart: Dachstockbrand Datum & Uhrzeit: 2011-07-07 18:15:00 Autor: PD Heilbronn / Feuerwehr Bad Rappenau Im Zusammenhang mit den heutigen Witterungseinflüssen, 07.07.2011, kam es gegen 18.15 Uhr in Bad Rappenau an einem Mehrfamilienhaus in der Salinenstraße zu einem Blitzeinschlag

Blitz schlägt ins Dachgeschoß ein2011-07-07T18:15:00+02:00

Juni 2011

Auslaufender Kraftstoff aus LKW

2011-06-27T19:16:00+02:00

Einsatzart: Auslaufender Kraftstoff oder Öl Datum & Uhrzeit: 2011-06-27 19:16:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau ... hieß die Alarmmeldung am 27.06. um 19:16 Uhr.Ein Sattelzug, welcher an der Autobahn- Anschlussstelle Bad Rappenau abgefahren war, hatte sich aus unbekannter Ursache die Verbindungsleitung der beiden

Auslaufender Kraftstoff aus LKW2011-06-27T19:16:00+02:00

Keine größeren Schäden durch Unwetter

2011-06-22T00:00:00+02:00

Einsatzart: Windbruch Datum & Uhrzeit: 2011-06-22 00:00:00 Autor: PD Heilbronn Durch die am gestrigen Mittwochnachmittag aufziehende Schlechtwetterfront mit starkem Regen, Gewitter und heftigen Windböen entstanden im Stadt- und Landkreis Heilbronn überwiegend keine größeren Schäden.In Beilstein, Leingarten und Untereisesheim mussten die örtlichen Feuerwehren auf Fahrbahnen gestürzte Bäume und größere Äste

Keine größeren Schäden durch Unwetter2011-06-22T00:00:00+02:00
Nach oben