2012

Mai 2012

Türe öffnen Notfall

2012-05-30T16:31:00+02:00

Einsatzart: Türe öffnen (Notfall) Datum & Uhrzeit: 2012-05-30 16:31:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Von der Integrierten Leitstelle wurde die Abteilung Bad Rappenau zu einer Türöffnung in die Blumenstraße alarmiert.Besorgte Nachbarn hatten Alarm geschlagen, weil eine Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen worden war.Nachdem

Türe öffnen Notfall2012-05-30T16:31:00+02:00

Windbruch – L528 – Heinsheim

2012-05-26T18:50:00+02:00

Einsatzart: Windbruch Datum & Uhrzeit: 2012-05-26 18:50:00 Autor: Matthias Kampp, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Heinsheim (AK) Am Samstag, 26. Mai 2012 wurde die Feuerwehr Bad Rappenau, Abteilung Heinsheim zu einem umgestürzten Baum auf der L528, Heinsheim Richtung Gundelsheim alarmiert. Normalerweise

Windbruch – L528 – Heinsheim2012-05-26T18:50:00+02:00

Kleinbrand in Obergimpern

2012-05-25T06:27:00+02:00

Einsatzart: Kleinbrand Datum & Uhrzeit: 2012-05-25 06:27:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Von der Integrierten Leitstelle wurden die Abteilungen Obergimpern und Bad Rappenau zu einem Zimmerbrand in die Prof.-Kühne-Straße alarmiert.Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich folgende Lage:An der Fachwerkfassade eines alten Gebäudeteils,

Kleinbrand in Obergimpern2012-05-25T06:27:00+02:00

Heckenbrand fordert Abt.-Wehr Grombach

2012-05-24T18:40:00+02:00

Einsatzart: Flächenbrand Datum & Uhrzeit: 2012-05-24 18:40:00 Autor: Lothar Fleck, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Grombach / (Axel Klumbach) Am Donnerstag, den 24 Mai wurde um 18.40 Uhr die FeuerwehrBad Rappenau, Abteilung Grombach zu einem Heckenbrand alarmiert.Durch das schnelle Eingreifen der Abteilungswehr konnte das Feuermit dem Schnellangriff rasch gelöscht werden.

Heckenbrand fordert Abt.-Wehr Grombach2012-05-24T18:40:00+02:00

Türe öffnen Notfall

2012-05-20T11:42:00+02:00

Einsatzart: Türe öffnen (Notfall) Datum & Uhrzeit: 2012-05-20 11:42:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Türöffnung am Wartberg - hilflose Person in WohnungAmtshilfe für Rettungsdienst Fahrzeuge im Einsatz

Türe öffnen Notfall2012-05-20T11:42:00+02:00

Melderalarm

2012-05-16T09:35:00+02:00

Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2012-05-16 09:35:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Fehlauslösung eines Rauchmelders durch Wasserdampf in einem Industriebtrieb in der Raiffeisenstrasse. Fahrzeuge im Einsatz

Melderalarm2012-05-16T09:35:00+02:00

Melderalarm

2012-05-10T12:08:00+02:00

Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2012-05-10 12:08:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Fehlauslösung einer Brandmeldeanlage in einem Betrieb im Industreigebiet „Buchäcker“ Fahrzeuge im Einsatz

Melderalarm2012-05-10T12:08:00+02:00

Katze auf Hausdach

2012-05-10T07:00:00+02:00

Einsatzart: Tiernotlage oder Kadaver Datum & Uhrzeit: 2012-05-10 07:00:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Von der ILS (Integrierte Leitstelle) wurde eine Katze auf einem Hausdach in der Lisztstrasse gemeldet.Beim Eintreffen konnte keine Katze ausfindig gemacht werden. Fahrzeuge im Einsatz

Katze auf Hausdach2012-05-10T07:00:00+02:00

Arbeiter bei Verpuffung schwerst verletzt

2012-05-08T10:29:00+02:00

Einsatzart: Explosion oder Verpuffung Datum & Uhrzeit: 2012-05-08 10:29:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Mit dem Alarmstichwort "Kellerbrand" wurden die Abteilungen Bad Rappenau und Bonfeld in die Einsiedelstrasse gerufen.Dort war es aus bislang ungeklärter Ursache bei Sanierungsarbeiten an einem Heizöl-Erdtank zu einer Verpuffung gekommen.Ein Arbeiter zog sich hierbei

Arbeiter bei Verpuffung schwerst verletzt2012-05-08T10:29:00+02:00

Garagenbrand in Obergimpern mit hohem Sachschaden

2012-05-07T02:49:00+02:00

Einsatzart: Gebäudebrand Datum & Uhrzeit: 2012-05-07 02:49:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau In den frühen Morgenstunden wurden die Abteilungen Obergimpern und Bad Rappenau mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" in die Steinstraße gerufen.Dort war aus bislang unbekannter Ursache ein Brand in

Garagenbrand in Obergimpern mit hohem Sachschaden2012-05-07T02:49:00+02:00
Nach oben