Artikel

Oktober 2012

Die Aktiven sind gut vorbereitet

2012-10-26T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-26 Autor: Ines Schmiedl - RNZ, Feuerwehr Bad Rappenau Ob Sturzregen oder Hochwasser: Feuerwehr hat in Heinsheim für den Ernstfall geprobtArtikel der RNZ zur Hochwasserschutzübung am 20.10.2012 in HeinsheimBad Rappenau. Die Feuerwehr kommt, wenn es brennt. Dass ihre Aufgaben aber

Die Aktiven sind gut vorbereitet2012-10-26T00:00:00+02:00

Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes

2012-10-22T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-22 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Ehrenämter bei der Feuerwehr und im Bevölkerungsschutz fördern Sozialkompetenz und Toleranz. Das sagte Innenminister Reinhold Gall am Samstag, 20. Oktober 2012, bei der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Breisach. Dieses Engagement trage dazu bei, dass sich junge Menschen in der Gesellschaft

Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes2012-10-22T00:00:00+02:00

Hochwasserschutzübung der Feuerwehr Bad Rappenau in Heinsheim

2012-10-21T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-21 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am 20.10.2012 fand in Heinsheim eine Hochwasserschutzübung der Feuerwehr Bad Rappenau gemeinsam mit dem Zweckverband Hochwasserschutz (Einzugsbereich Elsenz Schwarzbach) statt.Die insgesamt ca. 60 Übungsteilnehmer, bestehend aus Mitarbeitern des Zweckverbandes, Mitarbeitern der Stadtverwaltung,

Hochwasserschutzübung der Feuerwehr Bad Rappenau in Heinsheim2012-10-21T00:00:00+02:00

Hauptübung der Abt. Obergimpern bei Fa.Mayer

2012-10-06T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-06 Autor: Stephan Wegner, Feuerwehr Bad Rappenau Am Samstag, den 06.10.2012 um 14 Uhr, heulte die Sirene und schlugen die digitalen Meldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Obergimpern Alarm.Mit dem Einsatzstichwort, Brand / Technische Hilfeleistung Fa. Mayer, Zementwerk, mehrere Verletzte Personen,

Hauptübung der Abt. Obergimpern bei Fa.Mayer2012-10-06T00:00:00+02:00

Feuerwehr Bad Rappenau beim Vulpius-Gesundheitslauf sportlich aktiv

2012-10-06T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-06 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am 06.10.2012 beteiligte sich die Feuerwehr Bad Rappenau beim 7. Vulpius-Gesundheitslauf unter dem Benefiz Motto Wir laufen für Anastasia. In der Sonderwertung Teamgröße belegte die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 10 Teilnehmern den

Feuerwehr Bad Rappenau beim Vulpius-Gesundheitslauf sportlich aktiv2012-10-06T00:00:00+02:00

Abschlussveranstaltung der Leistungsgruppe BRONCE

2012-10-05T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-05 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Bereits nach der erfolgreichen Prüfung zum Leistungsabzeichen Bronce wurde von den Teilnehmern der Leistungsprüfung der Wunsch nach einer Abschlussveranstaltung geäußert. Um den Teamgedanken und das Kameradschaftsgefühl, das bereits während der Übungszeit stetig

Abschlussveranstaltung der Leistungsgruppe BRONCE2012-10-05T00:00:00+02:00

Kinderstimmen im Flammenmeer

2012-10-04T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-04 Autor: Radaktion RNZ; Axel Klumbach Feuerwehr Bad Rappenau Unter Atemschutz waren 65 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau, fast aller Ortsteilwehren und der Wehr aus Hüffenhardt ein ganzes Wochenende über mit Löscharbeiten in Wollenberg beschäftigt. Dabei waren sie Temperaturen von bis

Kinderstimmen im Flammenmeer2012-10-04T00:00:00+02:00

Gemeinsame Bootführerausbildung mit der DLRG-Ortsgruppe Bad Rappenau

2012-10-03T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-03 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Ab dem 29.07.2012 trafen sich insgesamt 30 Kameraden der DLRG Ortsgruppe Bad Rappenau und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau zur gemeinsamen Bootsführerausbildung. An 4 Terminen wurden die Teilnehmer auf die theoretische Prüfung

Gemeinsame Bootführerausbildung mit der DLRG-Ortsgruppe Bad Rappenau2012-10-03T00:00:00+02:00

Brandschutzübung mit hohem Stressfaktor

2012-10-01T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-10-01 Autor: Tanja Ochs, HSt; Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau 110 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr üben den ErnstfallEs ist unerträglich heiß und stockdunkel. Flammen schlagen aus dem Ofen, Schreie hallen durch den Raum, Rauch erschwert das Atmen. Zwei Bad Rappenauer Feuerwehrmänner geben ihr Bestes,

Brandschutzübung mit hohem Stressfaktor2012-10-01T00:00:00+02:00

September 2012

Nach oben