Artikel

August 2012

Zeltlager der Jugendfeuerwehr am Neckar bei Heinsheim

2012-08-01T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-08-01 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am Freitag den 20.07.2012 trafen sich 36 Jugendfeuerwehrmitglieder und 10 Betreuer um ein Kurzzeltlager durchzuführen. Auf einer Neckarwiese bei Heinsheim wurden 4 Zelte aufgebaut. Die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten der teilnehmenden Abteilungen

Zeltlager der Jugendfeuerwehr am Neckar bei Heinsheim2012-08-01T00:00:00+02:00

Juli 2012

Zwei unserer Kameraden gaben sich das „Ja-Wort“

2012-07-23T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-23 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Am Samstag 21.07.2012 heirateten unsere beiden Kameraden der Abteilung Bad Rappenau Karolin Freigang und Michael Mohr im Gemeindehaus der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Gemmingen.Die Kameraden der Abteilung bildeten mit luftbefüllten C- Schläuchen einen Spaliertunnel und überreichten ein Geschenk.Die Abteilungswehr

Zwei unserer Kameraden gaben sich das „Ja-Wort“2012-07-23T00:00:00+02:00

Auf das zweite Mal hat es dann geklappt…

2012-07-19T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-19 Autor: Marcel Karger, Medienteam KFV Heilbronn ...so kann man die Wiederholungsprüfung des Leistungsabzeichens kurz und knapp beschreiben. Vier Gruppen stellten sich erneut der Herausforderung und bestanden es im "zweiten Anlauf"

Auf das zweite Mal hat es dann geklappt…2012-07-19T00:00:00+02:00

Feuerwehr Bad Rappenau unterstützt mit 2 Abteilungen die Hauptübung in Bad Wimpfen

2012-07-17T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-17 Autor: Matthias Kampp, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Heinsheim / AK Die Feuerwehr Bad Rappenau beteiligte sich am Samstag, 14. Juli 2012 an einer Großübung der Feuerwehr Bad Wimpfen. Angenommen war ein Brand im ehemaligen "Buck-Gelände". Die Feuerwehr Bad Rappenau war mit der Drehleiter DLK23/12

Feuerwehr Bad Rappenau unterstützt mit 2 Abteilungen die Hauptübung in Bad Wimpfen2012-07-17T00:00:00+02:00

Jugendgruppe Bonfeld bei der Jugendflammenabnahme 2012 in Brackenheim erfolgreich

2025-04-17T14:06:19+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-16 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Elf Mannschaften aus fünf Jugendfeuerwehren des Landkreises Heilbronn haben am Samstag erfolgreich die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 bestanden. Darunter 3 Gruppen der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau Bonfeld. Neben feuerwehrtechnischem Wissen zur Beladung

Jugendgruppe Bonfeld bei der Jugendflammenabnahme 2012 in Brackenheim erfolgreich2025-04-17T14:06:19+02:00

Bad Rappenau beim Leistungsabzeichen 2012 in Brackenheim

2012-07-16T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-16 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Zahlreiche Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis haben sich am Freitag und Samstag in Brackenheim eingefunden, um sich dort der Abnahme zum Baden-Württembergischen Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu stellen. Auch 3

Bad Rappenau beim Leistungsabzeichen 2012 in Brackenheim2012-07-16T00:00:00+02:00

Neue Sitzgelegenheit an der Grombacher Leichenhalle

2012-07-15T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-15 Autor: Lothar Fleck, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Grombach / AK Unserem leider verstorbenen Reinhold Karl haben wir es zu verdanken, dass 3 Bänke vom Papstbesuch in Freiburg einen neuen Standort in Grombach bekommen haben.Gestiftet wurden sie von dem Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Grombach, der

Neue Sitzgelegenheit an der Grombacher Leichenhalle2012-07-15T00:00:00+02:00

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau beim 11. Gundelsheimer Schlauchbootrennen am Start

2025-04-17T14:06:19+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-07-08 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Bei sommerlicher Hitze machten sich am 07.07.2012 aus Bonfeld 2 Teams auf den Weg nach Gundelsheim. Begleitet wurden die 6 Jugendfeuerwehrmitglieder von Frank Rieth, Jana Tiedt und Marcel Sälzer als Betreuer. Die

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau beim 11. Gundelsheimer Schlauchbootrennen am Start2025-04-17T14:06:19+02:00

Mai 2012

Höhere Leistungen bei Unfällen im Feuerwehrdienst

2012-05-29T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-05-29 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Die Feuerwehren erfüllen eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft. Sie müssen gegen die Risiken, die mit ihrem Einsatz im Dienst der Allgemeinheit verbunden sind, angemessen abgesichert sein. Das Land leistet mit der deutlichen Erhöhung der zusätzlichen Leistungen bei der Unfallversicherung

Höhere Leistungen bei Unfällen im Feuerwehrdienst2012-05-29T00:00:00+02:00

Jahresstatistik 2011 der Feuerwehren

2012-05-29T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-05-29 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Bei 98.553 Einsätzen haben die Feuerwehren im Land insgesamt 7.746 Menschen gerettet. Im Vorjahresvergleich ist die Anzahl der geretteten Personen damit um 806 oder 11,6 Prozent angestiegen, bei lediglich 3,7 Prozent mehr Einsätzen. Diese Zahlen sind ein eindrucksvoller Beleg dafür,

Jahresstatistik 2011 der Feuerwehren2012-05-29T00:00:00+02:00
Nach oben