Artikel

Januar 2016

Falsche Feuerwehrleute kontrolieren die Rauchmelderpflicht

2016-01-20T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2016-01-20 Autor: KFV Medienteam, PP Heilbronn Mehrere Anrufer teilten der Polizei Eppingen am Dienstagmittag mit, dass Männer in Eppingen von Haus zu Haus gehen, sich als Angehörige der Feuerwehr ausgeben und behaupten würden, die Rauchmelder in den Gebäuden überprüfen zu wollen. Laut einem Anrufer aus

Falsche Feuerwehrleute kontrolieren die Rauchmelderpflicht2016-01-20T00:00:00+01:00

Dezember 2015

Volksbank Kraichgau Wiesloch / Sinsheim überreicht 35.000 Euro an Freiwillige Feuerwehren im Geschäftsgebiet

2015-12-08T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-12-08 Autor: Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim - Dagmar Becker Feuerwehren bestehen hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, nur selten gibt es hauptamtliche Einsatzkräfte. Hinter den Worten „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ verbergen sich – oftmals auch gefährliche Einsatze – bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu

Volksbank Kraichgau Wiesloch / Sinsheim überreicht 35.000 Euro an Freiwillige Feuerwehren im Geschäftsgebiet2015-12-08T00:00:00+01:00

JFW Gruppe Grombach Papiersammlung

2015-12-07T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-12-07 Autor: Jasmin Müller, Feuerwehr Bad Rappenau Am Samstag, den 05.12.2015 fand die letzte der vier Papiersammlung der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau Gruppe Grombach statt.Pünktlich um 8 Uhr fanden sich die Mitglieder Jugendfeuerwehr mit tatkräftiger Unterstützung der Einsatzabteilung im Feuerwehrhaus in Grombach ein.Nach

JFW Gruppe Grombach Papiersammlung2015-12-07T00:00:00+01:00

Hartmut Ziebs wird der nächste DFV-Präsident

2015-12-03T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-12-03 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Hartmut Ziebs wird der nächste Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die 62. Delegiertenversammlung wählte den 57-jährigen Nordrhein-Westfalen heute mit überwältigender Mehrheit als Nachfolger von Hans-Peter Kröger. Dieser hatte den Fachverband der 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen zwölf Jahre lang geleitet. Hartmut Ziebs

Hartmut Ziebs wird der nächste DFV-Präsident2015-12-03T00:00:00+01:00

November 2015

Neue Leitstelle muss aufgerüstet werden

2015-11-21T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-11-21 Autor: Kilian Krauth, HSt Vor Weihnachten 2011 wurde an der Heilbronner Charlottenstraße bei der Feuerwehr die neue Integrierte Leitstelle (ILS) von Stadt und Landkreis Heilbronn sowie Deutschem Roten Kreuz (DRK) in Betrieb genommen. Kostenpunkt: 4,25 Millionen Euro. Die ILS nimmt Notrufe aus dem ganzen

Neue Leitstelle muss aufgerüstet werden2015-11-21T00:00:00+01:00

Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten

2015-11-15T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-11-15 Autor: Volker Lang, Pressesprecher KFV Heilbronn Landrat Detlef Piepenburg blickte in seinen Grußworten insbesondere auf den Umwelteinsatz an der Jagst zurück. Dabei haben die Feuerwehren wieder einmal gezeigt, dass sie verlässliche Partner sind, so Piepenburg. Abschließend überreichte er dem wiedergewählten Kreisbrandmeister Uwe Vogel die

Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten2015-11-15T00:00:00+01:00

Integrierte Leitstelle mit eigenem Internetauftritt

2015-11-06T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-11-06 Autor: Marcel Karger, Medienteam KFV Heilbronn Die Integrierte Leitstelle Heilbronn verfügt seit heute über einen eigenen Internetauftritt. Unter https://www.ils-heilbronn.de wurde unter dem Motto „Integrierte Leitstelle Heilbronn - Rund um die Uhr für Sie da!“ eine Informationsseite für die Bevölkerung des Landkreises und der Stadt

Integrierte Leitstelle mit eigenem Internetauftritt2015-11-06T00:00:00+01:00

Neue Möglichkeit für hör- und sprachbehinderte Menschen: Nothilfe-SMS als Ergänzung zum Notfall-Fax

2015-11-05T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2015-11-05 Autor: Medienteam KFV Heilbronn „Das Land Baden-Württemberg bietet ab sofort hör- und sprachbehinderten Menschen eine zusätzliche Möglichkeit, in einer Notlage Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu verständigen.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall am Donnerstag, 5. November 2015. Hör- und sprachbehinderte Menschen hätten bei einem Notfall

Neue Möglichkeit für hör- und sprachbehinderte Menschen: Nothilfe-SMS als Ergänzung zum Notfall-Fax2015-11-05T00:00:00+01:00
Nach oben