Artikel

Artikel2020-11-16T15:54:03+01:00
1101, 2014

Traditionelle Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau

11. Januar, 2014 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2014-01-11 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Wie alljährlich trafen sich am Samstag nach „Heilig Drei König“ die Jugendfeuerwehrmitglieder der Abteilungen Bad Rappenau, Bonfeld, Heinsheim und Treschklingen ab 10:00 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Auch

201, 2014

Brandschutz treibt Kosten in die Höhe

02. Januar, 2014 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2014-01-02 Autor: Redaktion HSt Die Stadt Heilbronn hat 2013 ihre Ausgaben in den Brandschutz vervielfacht: Insgesamt rund 6,6 Millionen Euro standen allein im Etat für die verbesserte Sicherheit von städtischen Gebäuden zur Verfügung, weitere Maßnahmen kamen im Lauf des Jahres

201, 2014

Stadt muss tiefer in die Tasche greifen

02. Januar, 2014 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2014-01-02 Autor: Friedhelm Römer, HSt Die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses Niederhofen wird teurer als vorgesehen. Das ergab die Entwurfsplanung der beauftragten Schwaigerner Architektin Jeanette Binder, die das im Vorfeld mit der Feuerwehr abgestimmte Projekt in der Ratssitzung vorstellte. Statt

2912, 2013

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau verteilt Abfallkalender / Spendenscheck und T-Shirts übergeben

29. Dezember, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-12-29 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau In 8 der 9 Ortsteile von Bad Rappenau besteht jeweils eine Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Zusammen ergeben diese Jugendgruppen die Jugendfeuerwehr Bad Rappenau. Am Samstag, den 21.12.2013 trafen sich die

1912, 2013

Nicht alle Wehren sind Feuer und Flamme

19. Dezember, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-12-19 Autor: Reto Bosch, HSt Die Feuerwehrleute erhalten neben der Einsatzkleidung und der Ausgehuniform eine sogenannte Tagdienstuniform. Auf die Städte und Gemeinden kommen erhebliche Kosten zu. Auch, weil zusätzlich die Ausgehuniform nach und nach durch ein neues Modell ersetzt werden

1112, 2013

„112 – Feuerwehren und Rettungsdienste denken europäisch“

11. Dezember, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-12-11 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Innenminister Reinhold Gall: „Der europaweite Notruf 112 muss bekannter werden“„Über 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass sie im Notfall den Notruf 112 europaweit wählen können“, sagt Innenminister Reinhold Gall

812, 2013

DRK und Feuerwehr Bad Rappenau unterweisen Kameraden in Erste Hilfe

08. Dezember, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-12-08 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau / Ralf Schneider, Abt. Bad Rappenau Die Freiwillige Feuerwehr, Abt. Bad Rappenau führte an 2 Ausbildungsabenden eine Unterweisung in Erste Hilfe durch. Vorbereitet wurden die Unterrichtsabende von Janosch Zepek

412, 2013

Besuch bei den Feuerwehrkameraden der Partnerstadt in Contrexeville

04. Dezember, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-12-04 Autor: Harald Scholz, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg Anlässlich der Feierlichkeiten zum Sankt Barbara-Tag folgte eine Delegation der Feuerwehr Bad Rappenau letztes Wochenende einer Einladung der Feuerwehrkameraden unserer Partnerstadt Contrexeville. Hintergrund des jährlichen Festaktes

312, 2013

Am Weltspartag gemeinsam Gutes getan

03. Dezember, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-12-03 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Sparkasse Kraichgau und Kunden sammelten 799 Euro für Jugendfeuerwehren in Bad RappenauBruchsal / Bad Rappenau, 3.12.2013Ein Festtag sollte er werden, der Weltspartag bei der Sparkasse Kraichgau. Und das wurde er denn auch in

2411, 2013

Unwetterübung im Stadt- und Landkreis

24. November, 2013 00:00|

Datum & Uhrzeit: 2013-11-24 Autor: Volker Lang, Pressesprecher KFV Heilbronn Am Samstag Vormittag wurde eine unwetterbedingte Großschadenslage im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn geprobt. Ziel der Übung war zum einen das Unwettermodul des Leitrechners der Integrierten Leitstelle

Nach oben