Einsätze

Juni 2014

Schwerer LKW-Unfall bei Sinsheim-Steinsfurt

2014-06-24T11:20:00+02:00

Einsatzart: Verkehrsunfall LKW Datum & Uhrzeit: 2014-06-24 11:20:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Nachdem sich am Dienstagmorgen auf der A6 zwischen Sinsheim und Wiesloch-Rauenberg ein Auffahrunfall ereignet hatte, prallte am späten Vormittag bei der Anschluss-Stelle Sinsheim-Steinsfurt ein LKW-Fahrer nahezu

Schwerer LKW-Unfall bei Sinsheim-Steinsfurt2014-06-24T11:20:00+02:00

Person in Aufzug am Salinensteg eingeschlossen

2014-06-22T13:55:00+02:00

Einsatzart: Person in Aufzug Datum & Uhrzeit: 2014-06-22 13:55:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Aus unbekannter Ursache blieb der Aufzug am Salinensteg stecken.Die um 13:55 Uhr alarmierte Abteilung Bad Rappenau konnte die Aufzugskabine über die Notsteuerung etwas absenken und die Person befreien.Nach der Befreiung wurde der Aufzug außer Betrieb genommen.

Person in Aufzug am Salinensteg eingeschlossen2014-06-22T13:55:00+02:00

brennender PKW-Anhänger vor ehemaliger Kurklinik

2014-06-19T04:56:00+02:00

Einsatzart: Kleinbrand Datum & Uhrzeit: 2014-06-19 04:56:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Keine 12 Stunden nach dem Brand in Zimmerhof, hieß es für die Abteilung Bad Rappenau erneut: „Gebäudebrand Salinenstraße“.Nach Angaben der Integrierten Leitstelle war gemeldet worden, dass der Anbau eines leerstehenden Gebäudes

brennender PKW-Anhänger vor ehemaliger Kurklinik2014-06-19T04:56:00+02:00

brennender PKW setzt zwei Dachstühle in Brand

2014-06-18T16:16:00+02:00

Einsatzart: Rauchentwicklung Wohngebäude Datum & Uhrzeit: 2014-06-18 16:16:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung Wohngebäude“ wurde an diesem Nachmittag Vollalarm für die Abteilungen Bad Rappenau und Bonfeld ausgelöst; die weithin sichtbare Rauchsäule wies den Einsatzkräften den

brennender PKW setzt zwei Dachstühle in Brand2014-06-18T16:16:00+02:00

Türöffnung im Zimmerhof

2014-06-17T23:47:00+02:00

Einsatzart: Türe öffnen (Notfall) Datum & Uhrzeit: 2014-06-17 23:47:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Das DRK forderte die Abteilung Bad Rappenau zur Unterstützung an, weil in einem Wohnhaus in der Ehrenbergstrasse eine hilflose Person vermutet wurde.Über ein Fenster gelangten die Rettungskräfte in das Haus und fanden die Person im Schlafzimmer

Türöffnung im Zimmerhof2014-06-17T23:47:00+02:00

Flächenbrand zwischen Treschklingen und Grombach

2014-06-17T16:39:00+02:00

Einsatzart: Flächenbrand Datum & Uhrzeit: 2014-06-17 16:39:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Zu einem Flächenbrand alarmierte die Integrierte Leitstelle die Abteilungen Treschklingen und Bad Rappenau an diesem Nachmittag.Neben der Kreisstraße K2142 zwischen Treschklingen und Grombach waren aus unbekannter Ursache Sträucher und Gras an einer Böschung in Brand geraten.Das Feuer wurde

Flächenbrand zwischen Treschklingen und Grombach2014-06-17T16:39:00+02:00

LKW-Brand auf der A6

2014-06-03T15:19:00+02:00

Einsatzart: LKW Brand Datum & Uhrzeit: 2014-06-03 15:19:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Die Abteilung Bad Rappenau wurde an diesem Nachmittag zur Unterstützung der Feuerwehren Neckarsulm und Heilbronn auf die Autobahn A6 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen HN-Untereisesheim und Bad Rappenau war ein LKW in Brand geraten.Die Abteilung Bad Rappenau fuhr

LKW-Brand auf der A62014-06-03T15:19:00+02:00

Mehrere Personen in Aufzug eingeschlossen

2014-06-01T17:42:00+02:00

Einsatzart: Person in Aufzug Datum & Uhrzeit: 2014-06-01 17:42:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Am späten Sonntagnachmittag wurde die Abteilung Bad Rappenau zum Aufzug beim Salinensteg gerufen, da die Aufzugskabine stecken geblieben war und mehrere Personen eingeschlossen waren.Der Aufzug wurde zunächst stromlos geschaltet. Nach dem Öffnen der Aufzugstüre konnten die

Mehrere Personen in Aufzug eingeschlossen2014-06-01T17:42:00+02:00

Ölspur nach Motorschaden

2014-06-01T00:17:00+02:00

Einsatzart: Ölspur Datum & Uhrzeit: 2014-06-01 00:17:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Über die Autobahnpolizei wurde eine Ölspur nach Motorschaden kurz vor der Anschlussstelle Sinsheim-Steinsfurt gemeldet.Die Ölspur hatte eine Länge von ca. 500 Meter, begann auf dem rechten Fahrstreifen und endete auf dem Standstreifen.Die Einsatzstelle wurde abgesichert und in Absprache

Ölspur nach Motorschaden2014-06-01T00:17:00+02:00

Mai 2014

Jungschwan in Notlage

2014-05-31T13:33:00+02:00

Einsatzart: Tiernotlage oder Kadaver Datum & Uhrzeit: 2014-05-31 13:33:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Zu einem nicht alltäglichen EInsatz wurde die Abteilung Bad Rappenau an diesem Nachmittag gerufen.Ein Jungschwan saß unter einem Gitterrost eines Abwasserkanals in der Nähe des Kurparksees fest.Der Gitterrost wurde entfernt, der Schwan konnte unverletzt befreit werden.

Jungschwan in Notlage2014-05-31T13:33:00+02:00
Nach oben