Artikel

August 2014

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau empfängt Kinder vom Ferienprogramm

2014-08-29T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-08-29 Autor: Jasmin Müller, Jugendfeuerwehrwartin, Feuerwehr Bad Rappenau Am 23.08.2014 trafen sich 13 Kinder im Feuerwehrhaus in Bad Rappenau um ein Nachmittag bei der Stadtjugendfeuerwehr zu verbringen. Es waren Kinder aus nahezu allen Ortsteilen vertreten. Um 14:00 Uhr begrüßte

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau empfängt Kinder vom Ferienprogramm2014-08-29T00:00:00+02:00

Jahresbilanz der Feuerwehren in Baden-Württemberg für 2013

2014-08-28T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-08-28 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Die verheerenden Unwetter von Mai bis Juli 2013 machen sich auch in der Feuerwehrstatistik stark bemerkbar. Die Zahl der Einsätze und Alarmierungen im Jahr 2013 war mit insgesamt 117.136 um fast 15 Prozent höher als im Vorjahr. „Wegen Hochwasser und

Jahresbilanz der Feuerwehren in Baden-Württemberg für 20132014-08-28T00:00:00+02:00

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau im Holiday Park

2025-11-09T23:45:46+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-08-17 Autor: Mathias Borth, Schriftführer, Jugendfeuerwehr Bad Rappenau Am Samstag, den 27.07.2014 um 08:00 Uhr trafen sich Mitglieder aller 8 Jugendgruppen der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau, um sich auf den Weg in den Holiday Park zu machen. Nachdem die zwei Reisebusse der

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau im Holiday Park2025-11-09T23:45:46+01:00

Halbe Million für Feuerwehren

2014-08-06T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-08-06 Autor: Redaktion HSt Im Landkreis kann durch Gelder aus der Feuerschutzsteuer in Projekte investiert werden. Zehn Wehren profitieren.Mit den Mitteln aus der Feuerschutzsteuer bezuschusst das Land die Finanzierung der Feuerwehren. Das Regierungspräsidium Stuttgart stellt jetzt Zuschüsse von rund 6,2 Millionen Euro für Investitionen zur

Halbe Million für Feuerwehren2014-08-06T00:00:00+02:00

Juli 2014

Verpuffung mit Folgebrand im Kesselraum

2014-07-28T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-07-28 Autor: Bernd Fackler und Martin Schihwetz, Feuerwehr Bad WImpfen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad WimpfenAm Samstag 26.Juli 2014 um 14 Uhr, nur eine Woche nach dem Großbrand der Tabakhallen waren die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren Bad Wimpfen

Verpuffung mit Folgebrand im Kesselraum2014-07-28T00:00:00+02:00

Kommandantentreffen des Bezirks IV, Kocher-Jagst, in Möckmühl-Korb

2014-07-25T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-07-25 Autor: Bernhard Vetter, Feuerwehr Möckmühl Das alljährliche Treffen der Feuerwehrkommandanten, Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter vom Bezirk IV des Landkreises HN, samt Partnerinnen fand 2014 im Möckmühler Teilort Korb statt. Hierbei konnte der Möckmühler Kommandant und Organisator dieser Treffen

Kommandantentreffen des Bezirks IV, Kocher-Jagst, in Möckmühl-Korb2014-07-25T00:00:00+02:00

Feuerwehr als Motor des Gemeindelebens

2014-07-09T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-07-09 Autor: Nicole Theuer, HSt Andrea Baz hatte alle Hände voll zu tun. Seit 14 Jahren ist sie bei der Freiwilligen Feuerwehr, Abt. Wollenberg aktiv, und genauso lange ist sie Chef de cuisine beim Kelterfest. „Einer muss es ja machen“, meinte sie grinsend. Eine schweißtreibende

Feuerwehr als Motor des Gemeindelebens2014-07-09T00:00:00+02:00

Herzlichen Dank an alle Unterstützer Sponsorenlauf / AutoAction

2014-07-06T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-07-06 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Die Feuerwehr Bad Rappenau, insbesondere die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei allen Unterstützern die zum Erfolg vom Sponsorenlauf und der Veranstaltung AutoAction beigetragen haben. Besonderen Dank gilt Herrn Kupitz für die Organisation, Durchführung und der Idee die Jugendfeuerwehr zu

Herzlichen Dank an alle Unterstützer Sponsorenlauf / AutoAction2014-07-06T00:00:00+02:00

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau erfolgreich beim Schlauchbootrennen

2025-11-09T23:45:47+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-07-06 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bad Rappenau Am vergangenen Samstag traten insgesamt 27 Mannschaften in drei Altersgruppen beim Gundelsheimer Schlauchbootrennen an. In mehreren spannenden Läufen wurden die schnellsten Teams auf einer ca. 1000 Meter langen Strecke

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau erfolgreich beim Schlauchbootrennen2025-11-09T23:45:47+01:00

Grillen: Nie Spiritus auf glühende Kohlen gießen!

2014-07-03T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-07-03 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Sommer, Sonne, Barbecue: Viele Menschen nutzen die lauen Sommerabende zum Grillvergnügen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden – damit Sie den Sommer sicher genießen können. „Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende

Grillen: Nie Spiritus auf glühende Kohlen gießen!2014-07-03T00:00:00+02:00
Nach oben