Artikel

Dezember 2014

Drei Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus

2014-12-02T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-12-02 Autor: Stavros Georgiou, HSt Eine Premiere gab es im Bad Rappenauer Gemeinderat: Zum ersten Mal überhaupt hatte die Verwaltung in der Kurstadt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr einen Bedarfsplan ausgearbeitet. Die darin enthaltenen Maßnahmen werden bis einschließlich 2018 etwa fünf Millionen Euro kosten. Der

Drei Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus2014-12-02T00:00:00+01:00

November 2014

154. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen

2014-11-28T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-11-28 Autor: Reinhold Korb, Feuerwehr Bad Wimpfen Martin Ramsperger und Matthias Elsasser stehen weitere 5 Jahre an der Spitze der Feuerwehr Bad Wimpfen, ebenso Reinhold Korb als Leiter der AltersabteilungAm Samstag den 22.11.2014 um 19.30 Uhr eröffnete der Kommandant Martin Ramsperger mit seiner Sitzungsglocke die

154. Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen2014-11-28T00:00:00+01:00

Objektbegehung Vulpius Klinik Besichtigung / Einweisung Usancen MRT

2014-11-15T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-11-15 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau TERMINANKÜNDIGUNG 24.11.2014 / 18:45 Uhr Feuerwehrhaus Bad RappenauDas Leistungsspektrum der Vulpiusklinik wurde um eine hochmoderne MRT (Magnetresonanztomografie) Anlage erweitert. Auf Grund vorhandener Einsatzerfahrungen der Feuerwehr Freiburg, bei welchen ein Feuerwehrmann durch eine Atemluftflasche aus Stahl in die 60cm

Objektbegehung Vulpius Klinik Besichtigung / Einweisung Usancen MRT2014-11-15T00:00:00+01:00

Hauptübung der Abt.-Wehr Grombach bei Saint Gobain Rigips

2014-11-13T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-11-13 Autor: Jasmin Müller,Schriftführerin, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Grombach Am Mittwoch, den 05.11.2014 um 19:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Abt. Grombach mit dem Einsatzstichwort BMA Saint Gobain Rigips , alarmiert. Diese rückte nur wenige Minuten später mit LF- KatS

Hauptübung der Abt.-Wehr Grombach bei Saint Gobain Rigips2014-11-13T00:00:00+01:00

Lehrgang „Einfache technische Hilfeleistung“ im Auftrag des Landkreises durch die Feuerwehr Bad Rappenau durchgeführt

2014-11-13T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-11-13 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Wie 2013 wurden auch 2014 zwei Lehrgänge zur „Einfachen technischen Hilfeleistung“ in Bad Rappenau durchgeführt. Vom 18.-19.07.2014 absolvierten 10 Teilnehmer den Lehrgang und am 07.+08.11.2014 besuchten nochmal 12 Kameraden diesen Lehrgang. Im Namen

Lehrgang „Einfache technische Hilfeleistung“ im Auftrag des Landkreises durch die Feuerwehr Bad Rappenau durchgeführt2014-11-13T00:00:00+01:00

Oktober 2014

Kreisausbildung durch die Feuerwehr Bad Rappenau Truppführerlehrgang

2014-10-30T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-10-30 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am 09.10.2014, trafen sich 16 Feuerwehrmänner aus dem Kreis Heilbronn, um im Rahmen der Kreisausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau den Lehrgang zum Truppführer abzulegen. Vier der Teilnehmer kamen aus Untergruppenbach, zwei aus Bad Friedrichshall, je ein

Kreisausbildung durch die Feuerwehr Bad Rappenau Truppführerlehrgang2014-10-30T00:00:00+01:00

Maschinistenfortbildung im 4D-LKW-Hochleistungsfahrsimulator

2014-10-25T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-10-25 Autor: Michael Kenngott, Feuerwehr Lauffen a.N. Am 24.10.14 machte der „Simutruck“ der Firma Verkehr & Ausbildung Hartmann aus Esslingen bereits zum zweiten Mal Station bei der Feuerwehr in Lauffen, um den Maschinisten der Feuerwehren aus dem Landkreis Heilbronn,

Maschinistenfortbildung im 4D-LKW-Hochleistungsfahrsimulator2014-10-25T00:00:00+02:00

Rettungsdienst reagiert auf zu lange Wartezeiten

2014-10-24T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-10-24 Autor: Carsten Friese, HSt Das System Rettungsdienst ist im Umbruch: Auf einen Schlag ist im Dienstbereich für den Stadt- und Landkreis Heilbronn in den vergangenen Wochen an drei von elf Rettungswachen nachgerüstet worden. Nachdem die gesetzliche Hilfsfrist, in mindestens 95 Prozent aller Notfalleinsätze in

Rettungsdienst reagiert auf zu lange Wartezeiten2014-10-24T00:00:00+02:00

Stadträte streiten ums Konzept

2014-10-24T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-10-24 Autor: Tanja Ochs, HSt Die Feuerwehr der Stadt Eppingen setzt ein neues Löschzügekonzept um. Dabei werden jeweils drei Abteilungen der Teilorte zu einsatztaktischen Organisationen zusammengeschlossen, um die Tagesverfügbarkeit zu verbessern. Gleichzeitig werden zwei neue Führungsfahrzeuge und drei Mannschaftswagen angeschafft.Die Entscheidung dafür hat sich der

Stadträte streiten ums Konzept2014-10-24T00:00:00+02:00

Zweckverband auf der Zielgeraden

2014-10-24T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-10-24 Autor: Anja Krezer, HSt Im Vergleich zu den endlos langen Diskussionen, die es früher im Ellhofener Gemeinderat gab, wenn die Feuerwehr Thema war, ging es jetzt, auf der Zielgeraden zur Fusion mit Lehrensteinsfeld, mehr als flott – und das, obwohl die

Zweckverband auf der Zielgeraden2014-10-24T00:00:00+02:00
Nach oben