Einsätze

März 2014

Gleitschirmflieger landet in Baumkrone

2014-03-11T17:27:00+01:00

Einsatzart: Personennotlage Datum & Uhrzeit: 2014-03-11 17:27:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau An diesem sonnigen Tag waren wohl die ersten Gleitschirmflieger über Heinsheim unterwegs. Einer der flugbegeisterten Piloten war unweit der Hohenstädter Steige gerade gestartet, als er aus unbekannter

Gleitschirmflieger landet in Baumkrone2014-03-11T17:27:00+01:00

Dachstuhlbrand in landwirtschaftlichem Anwesen

2014-03-09T13:58:00+01:00

Einsatzart: Brand landwirtschaftliches Anwesen Datum & Uhrzeit: 2014-03-09 13:58:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau An diesem sonnigen Sonntagnachmittag wurden zunächst die Abteilungen Bonfeld und Bad Rappenau mit der Einsatzmeldung „Dachstockbrand - Eichhäuser Hof“ alarmiert.Bereits auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter aufgrund der Meldung und der

Dachstuhlbrand in landwirtschaftlichem Anwesen2014-03-09T13:58:00+01:00

Februar 2014

Brand auf dem Gelände des städtischen Bauhofs

2014-02-25T22:29:00+01:00

Einsatzart: Kleinbrand Datum & Uhrzeit: 2014-02-25 22:29:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Mit dem Einsatzstichwort „Gewächshausbrand gegenüber Feuerwehr“ wurde die Abteilung Bad Rappenau am späten Abend alarmiert. Nach der genauen Abfrage bei der Integrierten Leitstelle wurde schnell klar, dass auf dem Gelände des städtischen Bauhofs,

Brand auf dem Gelände des städtischen Bauhofs2014-02-25T22:29:00+01:00

Melderalarm in Klinik

2014-02-25T11:07:00+01:00

Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2014-02-25 11:07:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Gegen 11 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Rappenauer Klinik aus.Die ausgerückten Abteilungen Bad Rappenau und Bonfeld kontrollierten den gemeldeten Bereich; hierbei konnte als Ursache für die Auslösung austretender Wasserdampf festgestellt werden.Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage konnten die

Melderalarm in Klinik2014-02-25T11:07:00+01:00

Frontalzusammenstoß auf der L549

2014-02-25T06:56:00+01:00

Einsatzart: Verkehrsunfall PKW Datum & Uhrzeit: 2014-02-25 06:56:00 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau In den frühen Morgenstunden kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L549 zwischen Obergimpern und Bad Rappenau.Eine PKW-Lenkerin geriet aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte

Frontalzusammenstoß auf der L5492014-02-25T06:56:00+01:00

Überlandhilfe bei Türöffnung in Massenbachhausen

2014-02-23T09:19:00+01:00

Einsatzart: Türe öffnen (Notfall) Datum & Uhrzeit: 2014-02-23 09:19:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Die Feuerwehr Massenbachhausen forderte die Feuerwehr Bad Rappenau zu einer Türöffnung in den Meisenweg an.Von Nachbarn war die Feuerwehr und der Rettungsdienst angefordert worden, weil diese den überquellenden Briefkasten bemerkt hatten.An der Einsatzstelle konnte

Überlandhilfe bei Türöffnung in Massenbachhausen2014-02-23T09:19:00+01:00

Fahrbahn überflutet in Obergimpern

2014-02-14T10:18:00+01:00

Einsatzart: Straßenüberflutung Datum & Uhrzeit: 2014-02-14 10:18:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Die ILS alarmierte an diesem Vormittag die Abteilungen Obergimpern und Bad Rappenau, da eine überfutete Straße gemeldet worden war.An der Einsatzstelle stellten die eintreffenden Kräfte einen Wasseraustritt an der Nahtstelle zwischen neuem und alten Fahrbahnbelag in

Fahrbahn überflutet in Obergimpern2014-02-14T10:18:00+01:00

Menschenrettung in Kirchardt

2014-02-11T23:19:00+01:00

Einsatzart: Person droht zu springen Datum & Uhrzeit: 2014-02-11 23:19:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Von der Polizei wurde die Feuerwehr Bad Rappenau zur Unterstützung nach Kirchardt mit der Drehleiter angefordert.Unmittelbar vor dem Ausrücken der DLK, kam von der ILS die Meldung „Person gesichert. Einsatzabbruch.“ aufgrund der Lagemeldung

Menschenrettung in Kirchardt2014-02-11T23:19:00+01:00

Tragehilfe für den Rettungsdienst

2014-02-09T18:49:00+01:00

Einsatzart: Hilfeleistung Rettungsdienst Datum & Uhrzeit: 2014-02-09 18:49:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Ein Pateint in der Klingenstraße im Ortsteil Treschklingen musste ins Krankenhaus gebracht werden.Wegen des unbeleuchteten Gartenweges von der Haustüre zur Straße, forderte der Ärtzliche Notdienst die Feuerwehr als Tragehilfe nach.Mit der DLK konnte der Gartenweg

Tragehilfe für den Rettungsdienst2014-02-09T18:49:00+01:00

Melderalarm in Grombacher Industriebetrieb

2014-02-04T07:41:00+01:00

Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm Datum & Uhrzeit: 2014-02-04 07:41:00 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau An diesem Dienstagmorgen löste die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in Grombach aus.Die alarmierten Einsatzkräfte der Abteilungen Grombach und Bad Rappenau konnten bei der Erkundung feststellen, dass vermutlich eine produktionsbedingte Staubentwicklung einen Rauchmelder ausgelöst hatte.Die Brandmeldezentrale wurde

Melderalarm in Grombacher Industriebetrieb2014-02-04T07:41:00+01:00
Nach oben