Artikel

Juni 2013

Durchhaltevermögen bewiesen

2025-04-19T21:31:12+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-06-03 Autor: Angela Groß, HSt Hochwasser in der Hölderlinstadt am Samstag, eine Feuerwehr, die im Einsatz ist, gleichzeitig geht die Adventure-Tour der Kreisjugendfeuerwehr über die Bühne. Der Lauffener Kommandant Heiner Schiefer macht einen gelassenen Eindruck. "Wer, wenn nicht wir?. Eine Feuerwehr lässt sich vom Wetter

Durchhaltevermögen bewiesen2025-04-19T21:31:12+02:00

Aufräumen nach dem Hochwasser

2013-06-03T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-06-03 Autor: Redaktion HSt Das Hochwasser klingt ab, das Ausmaß der Schäden wird jetzt ersichtlich. Ein Überblick:Lauffen: Kiesstraße von Schlamm befreitEntspannung in Lauffen: Der Neckarpegal ist am Montag deutlich zurückgegangen. Bereits um 6 Uhr konnte mit den Reinigungsarbeiten begonnen werden. Die Kiesstraße, die teilweise direkt

Aufräumen nach dem Hochwasser2013-06-03T00:00:00+02:00

Land unter durch starke Regenfälle

2013-06-03T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-06-03 Autor: Steffen Heizereder, HSt "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen", sagt Volker Lang, Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbands Heilbronn. Das Hochwasser vom Wochenende habe die Region weitestgehend verschont. Vereinzelt hatten die Feuerwehren jedoch mit den Flüssen, die über die Ufer traten, schwer zu kämpfen.Beispielsweise in

Land unter durch starke Regenfälle2013-06-03T00:00:00+02:00

Hochwasserlage

2013-06-02T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-06-02 Autor: PD Heilbronn Infolge der anhaltenden Regenfälle in den vergangenen Tagen wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Heilbronn zahlreiche Straßen überflutet. Nachfolgend aufgeführte Straßen sind derzeit noch gesperrt:Landesstraße 1101 zwischen Neckarsulm und ObereisesheimLandesstraße 1100 bei Neckarsulm-ObereisesheimLandesstraße 528 zwischen Heinsheim und GundelsheimLandesstraße

Hochwasserlage2013-06-02T00:00:00+02:00

Mai 2013

7 Junge Kameraden verbessern weiter die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau

2013-05-16T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-05-16 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Erwartungsvoll hören die Feuerwehrschüler den Ausführungen vom Eppinger Kommandant Martin Kuhmann zu. Die jungen Leute haben sich zwar teilweise in den verschiedenen Jugendfeuerwehrabteilungen schon ihre ersten Sporen verdient, doch nach der Übernahme in den aktiven Dienst sind sie

7 Junge Kameraden verbessern weiter die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau2013-05-16T00:00:00+02:00

Waldreinigung der Jugendfeuerwehr mit den Jägern

2025-04-19T21:31:14+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-05-14 Autor: Andre Sandrißer, Feuerwehr Neudenau Auch in diesem Jahr fand wieder einmal eine Waldreinigung der Jugendfeuerwehr Neudenau mit den örtlichen Jägern, unter der Leitung von Ernst Vogt und Jürgen Pischinger, statt. Zum ersten Mal war auch die Gruppe der neu

Waldreinigung der Jugendfeuerwehr mit den Jägern2025-04-19T21:31:14+02:00

April 2013

Einsatzleitwagen für Feuerwehr

2013-04-28T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-04-28 Autor: Ulrike Plapp-Schirmer, HSt Er gilt als mobile Einsatzzentrale. Jetzt schafft die Stadt einen Einsatzleitwagen ELW 1 zum Preis von etwas mehr als 113000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau an. "Besondere Einsatzlagen erfordern eine besondere Ausstattung", kommentierte der FW-Stadtrat und Wollenberger Abteilungskommandant

Einsatzleitwagen für Feuerwehr2013-04-28T00:00:00+02:00

Weitere Papstbank in Grombach aufgestellt

2013-04-11T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-04-11 Autor: Jasmin Müller, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Grombach (AK) Dem verstorbenen örtlichen Gemeinderat Reinhold Karl ist es zu verdanken, dass 3 Bänke vom Papstbesuch in Freiburg nach Grombach gekommen sind. Gestiftet wurden sie von dem Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Grombach, der Katholischen Kirchengemeinde und

Weitere Papstbank in Grombach aufgestellt2013-04-11T00:00:00+02:00

Brandschutzerziehung

2013-04-01T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-04-01 Autor: Conrad Wagenbach, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bad Rappenau (AK) Am Montag, den 25.03.2013 besuchten die Kinder der Kernzeitbetreuung Bad Rappenau die Abteilung Bad Rappenau. Die 16 Kinder (8-10 Jahre) waren natürlich sehr gespannt was sie bei der

Brandschutzerziehung2013-04-01T00:00:00+02:00
Nach oben