Informationen

Datum & Uhrzeit: 2025-11-22

Autor: Patrick Söhner, Jugendwart, Feuerwehr Bad Rappenau

Am 15.11.2025 fand in der Kraichgauhalle Bad Rappenau der große Sporttag der Jugendfeuerwehr statt – ein Highlight, auf das sich sowohl unsere Jugendlichen als auch die Betreuer schon lange gefreut haben. Mit 23 hochmotivierten Kindern und 13 engagierten Betreuern traten insgesamt sechs Teams gegeneinander an. In den Disziplinen 10er Ball, Ball über die Linie und Brennball wurde im Turniermodus gekämpft, gejubelt und vor allem eines gezeigt: enormer Sportsgeist – generationenübergreifend, von jung bis alt.Neben dem sportlichen Wettkampf wurden auch Werte gewürdigt, die in der Jugendfeuerwehr eine zentrale Rolle spielen. Daher gab es Auszeichnungen für den besten Motivator, den besten Fairplayer und den größten Kämpfer. Diese Ehrungen zeigten eindrucksvoll, wie stark Teamgeist, Respekt und gegenseitige Unterstützung in unserer Jugendfeuerwehr gelebt werden.Zum Abschluss stand das heiß erwartete Finale um den Ressortpokal an. Hier mussten die Teams einen vielseitigen Parcours bewältigen und sich dabei Buchstaben erkämpfen, die anschließend – ganz im Stil von „Scrabble“ – zu einem zusammenhängenden Wörternetz gelegt wurden. Der begehrte Pokal konnte diesmal das Ressort Süd für sich gewinnen.Mit der Veranstaltung hat die Jugendfeuerwehr Bad Rappenau einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll Jugendarbeit sein kann. Der Sporttag war nicht nur ein riesiger Spaß für alle Beteiligten, sondern auch eine nachhaltige und gesundheitsfördernde Maßnahme, die Bewegung, Gemeinschaft und Teamgeist miteinander verbindet.Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Betreuer, die diesen Tag ermöglicht haben – und ganz besonders an die beiden Planer Christopher Henkel und Maik Belz für ihre hervorragende Organisation. Zum Abschluss gab es eine große Siegerehrung und viele strahlende Gesichter, bevor alle zufrieden den Heimweg antraten.