Artikel

Juni 2010

13 Jugendliche zieren Treschklingener Feuerwehrfest

2010-06-09T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-06-09 Autor: Roland Kontny und Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am Donnerstag, den 03.06.2010 fand das Grillfest verbunden mit einem “Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau, Abteilung Treschklingen statt. Nach wochenlanger Vorausplanung konnte sich das neue

13 Jugendliche zieren Treschklingener Feuerwehrfest2010-06-09T00:00:00+02:00

Mai 2010

Truppführerausbildung Bad Rappenau

2010-05-15T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-05-15 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Kreisausbildung durch die Feuerwehr Bad RappenauTruppführerlehrgang Am 04.05.2010, trafen sich 15 Feuerwehrmänner aus dem Kreis Heilbronn, um im Rahmen der Kreisausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau den Lehrgang zum Truppführer abzulegen. Sechs der Teilnehmer kamen aus Bad Wimpfen,

Truppführerausbildung Bad Rappenau2010-05-15T00:00:00+02:00

April 2010

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau

2010-04-27T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-04-27 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Zahlen und FaktenDie Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Rappenau stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Kommandant Wilhelm Bödinger und seinem Stellvertreter Bernd Guggolz.Wie bereits berichtet, wurden beide für ihre 26- bzw. 16-jährige Amtszeit mit zahlreichen Ehrungen bedacht. Oberbürgermeister

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau2010-04-27T00:00:00+02:00

Ende einer Feuerwehr-Ära

2010-04-18T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-04-18 Autor: Peter Boxheimer, HSt Es ist ein Generationswechsel, der an diesem Abend in der Heinsheimer Josef-Müller-Halle vollzogen wird. Und das Ende einer Ära: Nach 26 Jahren verabschiedet die Bad Rappenauer Feuerwehr ihren Stadtkommandanten Wilhelm Bödinger. Auch Stellvertreter Bernd Guggolz gibt sein

Ende einer Feuerwehr-Ära2010-04-18T00:00:00+02:00

Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Gold für Wilhelm Bödinger

2010-04-16T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-04-16 Autor: Volker Lang, Pressesprecher KFV Heilbronn Als Vorzeigefeuerwehrmann bezeichnete der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes den Geehrten. „Eine Führungskraft, die diesen Namen zu Recht trägt“ so Albert Decker in seiner Laudatio.Wilhelm Bödinger hat sich in mehrfacher Hinsicht um das Feuerlöschwesen verdient

Deutsches Feuerwehrehrenkreuz in Gold für Wilhelm Bödinger2010-04-16T00:00:00+02:00

Hauptamtlicher Kommandant tritt sein Amt an

2010-04-08T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-04-08 Autor: gol, HSt Seit wenigen Tagen hat die Stadt einen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten. Felix Mann, der Ende November einstimmig vom Gemeinderat gewählt wurde, trat am 1. April sein Amt als Stadtkommandant der Feuerwehr Bad Rappenau an, deren Hauptversammlung am kommenden Freitag, 16. April, um 19

Hauptamtlicher Kommandant tritt sein Amt an2010-04-08T00:00:00+02:00

März 2010

Antenne für digitalen Behördenfunk

2010-03-06T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2010-03-06 Autor: Ulrike Plapp-Schirmer, HSt Bauherr ist das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg. Die Netzplanung läuft übers Regierungspäsidium in Stuttgart. Nutznießer sind die Polizei, die Feuerwehr und die Rettungsdienste. Damit deren Kommunikation lückenlos funktioniert, baut der Bund bis 2012 ein flächendeckendes Digitalfunknetz auf.Einen notwendigen Antennen-Standort haben

Antenne für digitalen Behördenfunk2010-03-06T00:00:00+01:00

Januar 2010

Führungswechsel nach 25 Jahren: Helmut Schön übergibt ein gut bestelltes Haus

2010-01-22T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2010-01-22 Autor: Andreas Rudlof Seit 25 Jahren ist Helmut Schön der Abteilungskommandant der Bad Rappenauer Abteilungswehr in Treschklingen. Nun hat er im Rahmen der Jahreshauptversammlung sein Amt in jüngere Hände gelegt. Zu seinem Nachfolger wählten die Feuerwehrangehörigen ihren seitherigen Stellvertreter Jürgen Harrer.

Führungswechsel nach 25 Jahren: Helmut Schön übergibt ein gut bestelltes Haus2010-01-22T00:00:00+01:00

3300 Euro für Feuerwehren

2010-01-06T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2010-01-06 Autor: Redaktion HSt Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk gab es für die freiwilligen Feuerwehren von Heilbronn-Biberach und Bad Rappenau-Bonfeld. Die Raiffeisenbank Böllingertal spendete einen Betrag von 3300 Euro. Die Vorstände Markus Dorn und Peter Bätzold überreichten Ende Dezember symbolisch einen Scheck an die Vertreter der Feuerwehren,

3300 Euro für Feuerwehren2010-01-06T00:00:00+01:00

Dezember 2009

Feuerwehr Bad Rappenau zur Heißausbildung auf der Schwäbischen Alb

2009-12-03T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2009-12-03 Autor: Thomas Wachno, Feuerwehr Bad Rappenau Samstag früh, kurz vor 6.00 Uhr. Hektisches treiben im Feuerwehrhaus von Bad Rappenau. Aber nein, dieses mal kein Einsatz.Die Reise ging dieses mal auf die Schwäbische Alb in die Nähe von Münsingen auf einen

Feuerwehr Bad Rappenau zur Heißausbildung auf der Schwäbischen Alb2009-12-03T00:00:00+01:00
Nach oben