Artikel

Januar 2011

Feuerwehr rüstet sich für neue Herausforderungen

2011-01-14T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2011-01-14 Autor: Steffan Maurhoff, HSt Wovon Neckar, Elsenz und Schwarzbach derzeit zu viel haben, hat die Feuerwehr Bad Rappenau manchmal zu wenig: Wasser. Zwar halten die Regenfälle der vergangenen Tage auch die Wehrleute der Kurstadt in Atem, doch sie rüsten sich vorausschauend auch für den

Feuerwehr rüstet sich für neue Herausforderungen2011-01-14T00:00:00+01:00

Treschklinger Jugendwehr rückt mit Martinshorn aus

2011-01-09T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2011-01-09 Autor: Gabriele Schneider, HSt Wenn die Weihnachtszeit vorüber ist, sind viele Menschen froh, wenn das grüne Christbäumchen abgeholt und fachmännisch entsorgt wird. Im ganzen Kraichgau übernehmen das Freiwillige. In Mühlbach holte die Jugendfeuerwehr am Samstag die Bäume ab. Auch in Bad Rappenau und den

Treschklinger Jugendwehr rückt mit Martinshorn aus2011-01-09T00:00:00+01:00

Jugend und Aktive gemeinsam unterwegs

2023-11-21T14:51:17+01:00

Datum & Uhrzeit: 2011-01-08 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau Abteilung Bad Rappenau Traditionell am Samstag nach "Heilig Drei König" trafen sich die freiwilligen Helfer der Jugendfeuerwehrabteilungen Bad Rappenau, Bonfeld, Heinsheim und Treschklingen gegen 09:30 Uhr in ihren Magazinen; auch in diesem Jahr wurden wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume

Jugend und Aktive gemeinsam unterwegs2023-11-21T14:51:17+01:00

Dezember 2010

Neuer AB-AS wurde in Dienst gestellt

2010-12-29T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2010-12-29 Autor: Feuerwehr Heilbronn Seit kurzem verfügt der Stadt- und Landkreis Heilbronn über einen Abrollbehälter - Atem-/ Strahlenschutz. Der Anfang Dezember diesen Jahres in den Dienst gestellte, kurz als AB-AS bezeichnete Container, wird bei der Feuerwehr Heilbronn vorgehalten und

Neuer AB-AS wurde in Dienst gestellt2010-12-29T00:00:00+01:00

Wasserförderungszug erfährt Bewährungsprobe

2010-12-20T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2010-12-20 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Der neu gegründete Wasserförderungszug der Feuerwehr Bad Rappenau, bestehend aus 2 Löschfahrzeugen LF 8/6 der Abt. Grombach und Obergimpern sowie dem Schlauchwagen SW1000, der seinen neuen Standplatz in Obergimpern gefunden hat, bestand mit insgesamt 20 Mann seine Bewährungsprobe beim

Wasserförderungszug erfährt Bewährungsprobe2010-12-20T00:00:00+01:00

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau zu Gast bei der Flughafenfeuerwehr Stuttgart

2023-08-17T16:01:08+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-12-10 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am 04.12.2010 startete die Jugendfeuerwehr Bad Rappenau mit 46 Jugendfeuerwehrmitgliedern und Betreuern um 07:50 Uhr zu einem gemeinsamen Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Stuttgart. Zuerst wurde die Jugendgruppe der Abt. Treschklingen abgeholt. Auf der weiteren Fahrt sind dann noch die

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau zu Gast bei der Flughafenfeuerwehr Stuttgart2023-08-17T16:01:08+02:00

November 2010

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bonfeld – 2. Platz beim Tischkicker Turnier in Nordheim

2023-07-27T11:21:07+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-11-07 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Die Feuerwehr Bad Rappenau beteiligte sich am 06.11.2010 mit verschiedenen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Abt. Bad Rappenau und der Jugendfeuerwehr Abt. Bonfeld beim 1. Tischkicker-Turnier der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim. Von beiden

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bonfeld – 2. Platz beim Tischkicker Turnier in Nordheim2023-07-27T11:21:07+02:00

Jubiläum 10 Jahre Frauengruppe – Feuerwehrhaus umgebaut in Bad Rappenau-Wollenberg

2010-11-01T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2010-11-01 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am Sonntag, den 31.10.2010 konnte das Feuerwehrhaus in Bad Rappenau – Wollenberg nach gut 6 Monaten Bauzeit wieder offiziell an die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden übergeben werden. Durch den Bau einer zusätzlichen Gerätehalle

Jubiläum 10 Jahre Frauengruppe – Feuerwehrhaus umgebaut in Bad Rappenau-Wollenberg2010-11-01T00:00:00+01:00

Oktober 2010

Jahreshauptübung Feuerwehr Bad Rappenau / Abt. Obergimpern und Wollenberg

2010-10-24T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-10-24 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am Samstag, den 23.10.2010 wurden für die Abteilungen Obergimpern und Wollenberg der Feuerwehr Bad Rappenau um 14:00 Uhr über DME und Sirene Alarm zur Jahreshauptübung ausgelöst. Angenommen war eine Großschadenslage im Betonwerk

Jahreshauptübung Feuerwehr Bad Rappenau / Abt. Obergimpern und Wollenberg2010-10-24T00:00:00+02:00

Truppmannausbildung Teil I in Bad Rappenau

2010-10-24T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2010-10-24 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Bei der Feuerwehr Bad Rappenau fand in der Zeit vom 28.09.-23.10.2010 ein vierwöchiger Grundlehrgang „Truppmann Teil 1“ statt, an dem 22 Wehrmänner der Feuerwehr Bad Rappenau und der Feuerwehr Gundelsheim jeweils aus

Truppmannausbildung Teil I in Bad Rappenau2010-10-24T00:00:00+02:00
Nach oben