Artikel

Oktober 2011

Feuerwehr gibt sich neue Strukturen

2011-10-11T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-10-11 Autor: Redaktion HSt Die Organisationsstrukturen der Feuerwehr Heilbronn sind in Bewegung. Der Gemeinderat stimmte der neuen Feuerwehrsatzung einstimmig zu.Die Neufassung sieht unter anderem folgende Änderungen vor: Die früher als "aktive Abteilungen" bezeichneten Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr heißen künftig "Einsatzabteilung". Das Eintrittsalter wird von 18

Feuerwehr gibt sich neue Strukturen2011-10-11T00:00:00+02:00

Abteilung Wollenberg: Jahreshauptübung der Abteilungen Wollenberg / Obergimpern und des DRK Obergimpern mit Unterstützung der Abteilungen Grombach und Bad Rappenau

2011-10-08T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-10-08 Autor: Harald Scholz / Philipp Kern, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg (Axel Klumbach) Dichter Rauch stieg am Samstagmittag aus der Scheune der Hausbrennerei Stettner in Wollenberg auf. Um

Abteilung Wollenberg: Jahreshauptübung der Abteilungen Wollenberg / Obergimpern und des DRK Obergimpern mit Unterstützung der Abteilungen Grombach und Bad Rappenau2011-10-08T00:00:00+02:00

Abteilung Bad Rappenau verbringt sonniges Wochenende in Wien

2011-10-03T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-10-03 Autor: Feuerwehr Bad Rappenau Abt. Bad Rappenau In den frühen Morgenstunden am Freitag startete auch dieses Jahr wieder der Feuerwehrausflug der Abt. Bad Rappenau.Die Fahrt führte vorbei an Nürnberg in Richtung Passau - Linz - Wien. Nahe Regensburg wurde

Abteilung Bad Rappenau verbringt sonniges Wochenende in Wien2011-10-03T00:00:00+02:00

20-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr, Abt. Fürfeld

2025-05-09T03:11:36+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-10-02 Autor: Ralf Kuttruff, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Fürfeld (Axel Klumbach) Bei Schönem Wetter fand unser 20-jähriges Jubiläum am 2. Oktober in der Brunnenberghalle statt. Hier trafen sich um 9:30 Uhr 8 Jugendfeuerwehren, davon 5 Abt. von Bad Rappenau

20-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr, Abt. Fürfeld2025-05-09T03:11:36+02:00

September 2011

Bad Rappenau, Abteilung Wollenberg: Rückblick Alarmübung 2011

2011-09-26T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-09-26 Autor: Harald Scholz, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg (Axel Klumbach) Ein Unglück kommt selten allein, so dass Motto der diesjährigen Alarmübung der Abt. Wollenberg gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Abt. Bad Rappenau.Am Montag Abend um 19.47 Uhr ertönte in

Bad Rappenau, Abteilung Wollenberg: Rückblick Alarmübung 20112011-09-26T00:00:00+02:00

DLRG unterstützt die Truppmann Teil II – Ausbildung der Feuerwehr Bad Rappenau

2011-09-20T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-09-20 Autor: Conrad Wagenbach, Feuerwehr Bad Rappenau / A.Klumbach Die Feuerwehr Bad Rappenau richtet für alle angehenden Truppführer und Truppführerinnen jeden Monat einen Ausbildungsabend aus. Bei der sogenannten 19er-Ausbildung (weil sie immer am 19. des jeweiligen Monats stattfindet) werden die unterschiedlichsten Themen des Feuerwehreinsatzalltags behandelt,

DLRG unterstützt die Truppmann Teil II – Ausbildung der Feuerwehr Bad Rappenau2011-09-20T00:00:00+02:00

Gemeinsame Übung der DLRG OG Bad Rappenau und der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Heinsheim

2011-09-19T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-09-19 Autor: Saskia Alcolino, DLRG Ortsgruppe Bad Rappenau und Matthias Kampp, Feuerwehr Bad Rappenau Am Sonntag den 18.09.2011 trafen sich die Rappenauer Wasserretter und die Floriansjünger der Abteilung Heinsheim zu einer ersten gemeinsamen Übung auf dem Neckar. Das Hauptaugenmerk dieses Treffens

Gemeinsame Übung der DLRG OG Bad Rappenau und der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Heinsheim2011-09-19T00:00:00+02:00

Spende vom Landschaftsbaufirma Philipp Kern an die Jugendfeuerwehr der Gesamtstadt Bad Rappenau

2011-09-18T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-09-18 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Exekutive und Legislative gestalteten gemeinsam den Verkehrskreisel am Bargener Ortseingang. Bauhof und Ortschaftsrat unterstützt von der Wollenberger Garten- und Landschaftsbaufirma Philipp Kern packten zusammen an und brachten Komposterde und Pflanzen auf der Kreiselinnenfläche ein. Mit unterschiedlichen Splittsorten wurden

Spende vom Landschaftsbaufirma Philipp Kern an die Jugendfeuerwehr der Gesamtstadt Bad Rappenau2011-09-18T00:00:00+02:00

Ein Helfersyndrom reicht nicht

2011-09-17T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2011-09-17 Autor: Stefanie Sapara, HSt Ein schlimmer Unfall, viele Verletzte, ein Toter. Polizei und Feuerwehrkräfte sind im Einsatz, müssen ihre Arbeit tun. Doch da ist in vielen Fällen nicht nur ein Mensch, der gerade gestorben ist, sondern da sind auch Angehörige, Betroffene Menschen, die einen

Ein Helfersyndrom reicht nicht2011-09-17T00:00:00+02:00
Nach oben