Artikel

Juli 2013

Zuschüsse für Feuerwehren

2013-07-18T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-18 Autor: Redaktion HSt Für die Feuerwehren im Regierungsbezirk Stuttgart stellt das Regierungspräsidium in diesem Jahr Investitionszuschüsse in Höhe von rund 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. In Stadt und Landkreis Heilbronn profitieren vier Wehren: Heilbronn bekommt für sein Drehleiterfahrzeug DLA(K) 23/12 einen Zuschuss von 244.000

Zuschüsse für Feuerwehren2013-07-18T00:00:00+02:00

Leistungsprüfung mit Erfolg von insgesamt 28 Kameradinnen und Kameraden absolviert

2013-07-12T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-12 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Die Feuerwehr Bad Rappenau hat sich mit 2 Gruppen in Bronze und 2 Gruppen in Silber an diesem Leistungswettbewerb beteiligt. Insgesamt 28 Kameraden haben sich seit Anfang April 2x wöchentlich getroffen und

Leistungsprüfung mit Erfolg von insgesamt 28 Kameradinnen und Kameraden absolviert2013-07-12T00:00:00+02:00

DFV erreicht höheren Freibetrag für Funktionsträger

2013-07-09T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-09 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Führungskräfte, Gerätewarte sowie andere Funktionsträgerinnen und Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehren können künftig pauschale Aufwandsentschädigungen bis zu 2.400 Euro jährlich steuerfrei erhalten. Dafür hat sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) erfolgreich eingesetzt.„Die Anhebung des Freibetrages erspart Tausenden ehrenamtlich engagierten Feuerwehrleuten zusätzlichen bürokratischen

DFV erreicht höheren Freibetrag für Funktionsträger2013-07-09T00:00:00+02:00

Fluthilfe: Spendenkonten für Feuerwehrkameraden

2013-07-09T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-09 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Hilfe für Helfer: Während sie anderen Menschen im Kampf gegen die Fluten halfen, wurden einige Feuerwehrangehörige in Deutschland selbst von der Flut geschädigt. „Bitte spenden Sie für die Kameradinnen und Kameraden, deren Hab und Gut dem Hochwasser zum Opfer fiel“,

Fluthilfe: Spendenkonten für Feuerwehrkameraden2013-07-09T00:00:00+02:00

Innenminister Reinhold Gall: „Hilfsfrist 2012 in noch mehr Rettungsdienstbereichen eingehalten“ – Steigende Einsatzzahlen zehren Verbesserungen auf

2013-07-09T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-09 Autor: Medienteam KFV Heilbronn „Bei der Notfallversorgung ist Baden-Württemberg mit über 270 Rettungswachen, über 400 Rettungsfahrzeugen, über 140 Notarzt-Einsatzfahrzeugen und acht im Land stationierten Hubschraubern sehr leistungsfähig. Die demografische Entwicklung, steigende Einsatzzahlen und eine sich verändernde Krankenhauslandschaft bedeuten für den Rettungsdienst jedoch eine enorme

Innenminister Reinhold Gall: „Hilfsfrist 2012 in noch mehr Rettungsdienstbereichen eingehalten“ – Steigende Einsatzzahlen zehren Verbesserungen auf2013-07-09T00:00:00+02:00

Konzentration, auch wenn der Adrenalinpegel steigt

2013-07-07T00:00:00+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-07 Autor: Petra Müller-Kromer, HSt „Wasser, marsch“, ruft der Güglinger Gruppenführer Jörg Koch. „Ah, das war ein Vollstrahl, kein Sprühstrahl.“ Marcel Vogt, einer der Schiedsrichter bei der Leistungsprüfung der Landkreis-Feuerwehren in Leingarten, kreuzt den Fehler auf seiner Liste an. „Im brennenden Wohnhaus voller Rauch setzten

Konzentration, auch wenn der Adrenalinpegel steigt2013-07-07T00:00:00+02:00

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

2025-11-10T16:36:18+01:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-04 Autor: Katrin Semen, KJF Am Samstag, den 29.06.2013 fand die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Zeitgleich liefen die zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des Landesfeuerwehrtages. Für unsere Versammlung wurde ein besonderer Ort gewählt, sie fand in der Universität

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg2025-11-10T16:36:18+01:00

Fest der Kulturen in Bad Friedrichshall-Plattenwald

2025-11-10T16:36:20+01:00

Datum & Uhrzeit: 2013-07-04 Autor: Katrin Semen, KJF Am 30.06.2013 beteiligte sich die Kreisjugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Bad Friedrichshall und Neckarsulm sowie der Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Friedrichshall am Fest der Kulturen.Im Stadtteil Plattenwald leben ca. 3000 Einwohner aus 42

Fest der Kulturen in Bad Friedrichshall-Plattenwald2025-11-10T16:36:20+01:00

Juni 2013

Nach oben