Artikel

Januar 2014

Feuerwehren vor Fusion

2014-01-24T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-24 Autor: Simon Gajer, HSt Bonfeld und Fürfeld für zentrales Gerätehaus – Treschklingen auch interessiertIn Bad Rappenau zeichnet sich bei der Feuerwehr eine neue Struktur ab. Die Abteilungen Fürfeld und Bonfeld sprechen sich für ein zentrales Gerätehaus aus, Treschklingen möchte ebenfalls mit im Boot sein.

Feuerwehren vor Fusion2014-01-24T00:00:00+01:00

Neuwahlen – Jochen Strehlow jetzt Abteilungskommandant in Obergimpern

2014-01-20T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-20 Autor: Stephan Wegner, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Obergimpern Die Jahreshauptversammlung der Abt.- Obergimpern fand am Samstag, den 18. Januar 2013 um19 Uhr statt. Abteilungskommandant Jörg Welzig konnte seine Kameraden und zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Obergimpern begrüßen. Unter den anwesenden Gästen wurden begrüßt: Herr Oberbürgermeister

Neuwahlen – Jochen Strehlow jetzt Abteilungskommandant in Obergimpern2014-01-20T00:00:00+01:00

Übernahmen stärken die Abt.-Wehr Bonfeld – Bericht JHV Abt. Bonfeld

2014-01-19T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-19 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Am 18.01.2014 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Bonfeld im Sportheim Bonfeld statt. Abt.-Kdt. Frank Rieth konnte OB - Stellvertreterin Gundi Störner und den 1. Stellv. Kdt. Thomas Wachno als Gäste begrüßen. Ebenso konnte er die örtlichen Gemeinderäte Bernd

Übernahmen stärken die Abt.-Wehr Bonfeld – Bericht JHV Abt. Bonfeld2014-01-19T00:00:00+01:00

Beisitzerwahlen im Bezirk Weinsberger Tal – Bottwar – Schozach – Lauffen

2014-01-19T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-19 Autor: Volker Lang, Pressesprecher KFV Heilbronn Im Kreisfeuerwehrverband stehen in diesem Jahr zahlreiche Wahlen an. Um die Verbandsversammlung am 22. März nicht mit einem Wahlmarathon unnötig in die Länge zu ziehen, wurde vom Verbandsausschuss beschlossen, die Wahlen der Beisitzer bereits vorher in Bezirksversammlung durchzuführen.Am

Beisitzerwahlen im Bezirk Weinsberger Tal – Bottwar – Schozach – Lauffen2014-01-19T00:00:00+01:00

Traditionelle Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau

2025-07-06T19:26:03+02:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-11 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Wie alljährlich trafen sich am Samstag nach „Heilig Drei König“ die Jugendfeuerwehrmitglieder der Abteilungen Bad Rappenau, Bonfeld, Heinsheim und Treschklingen ab 10:00 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Auch in diesem Jahr wurden wieder

Traditionelle Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Bad Rappenau2025-07-06T19:26:03+02:00

Brandschutz treibt Kosten in die Höhe

2014-01-02T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-02 Autor: Redaktion HSt Die Stadt Heilbronn hat 2013 ihre Ausgaben in den Brandschutz vervielfacht: Insgesamt rund 6,6 Millionen Euro standen allein im Etat für die verbesserte Sicherheit von städtischen Gebäuden zur Verfügung, weitere Maßnahmen kamen im Lauf des Jahres hinzu. Zum Vergleich: 2012 waren

Brandschutz treibt Kosten in die Höhe2014-01-02T00:00:00+01:00

Stadt muss tiefer in die Tasche greifen

2014-01-02T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2014-01-02 Autor: Friedhelm Römer, HSt Die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses Niederhofen wird teurer als vorgesehen. Das ergab die Entwurfsplanung der beauftragten Schwaigerner Architektin Jeanette Binder, die das im Vorfeld mit der Feuerwehr abgestimmte Projekt in der Ratssitzung vorstellte. Statt 300 000 Euro, die Kämmerer

Stadt muss tiefer in die Tasche greifen2014-01-02T00:00:00+01:00

Dezember 2013

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau verteilt Abfallkalender / Spendenscheck und T-Shirts übergeben

2025-07-06T19:26:04+02:00

Datum & Uhrzeit: 2013-12-29 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau In 8 der 9 Ortsteile von Bad Rappenau besteht jeweils eine Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Zusammen ergeben diese Jugendgruppen die Jugendfeuerwehr Bad Rappenau. Am Samstag, den 21.12.2013 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und ihre

Jugendfeuerwehr Bad Rappenau verteilt Abfallkalender / Spendenscheck und T-Shirts übergeben2025-07-06T19:26:04+02:00

Nicht alle Wehren sind Feuer und Flamme

2013-12-19T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2013-12-19 Autor: Reto Bosch, HSt Die Feuerwehrleute erhalten neben der Einsatzkleidung und der Ausgehuniform eine sogenannte Tagdienstuniform. Auf die Städte und Gemeinden kommen erhebliche Kosten zu. Auch, weil zusätzlich die Ausgehuniform nach und nach durch ein neues Modell ersetzt werden soll. Timo Frey, im Gemeindetag-Kreisverband

Nicht alle Wehren sind Feuer und Flamme2013-12-19T00:00:00+01:00

„112 – Feuerwehren und Rettungsdienste denken europäisch“

2013-12-11T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2013-12-11 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Innenminister Reinhold Gall: „Der europaweite Notruf 112 muss bekannter werden“„Über 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass sie im Notfall den Notruf 112 europaweit wählen können“, sagt Innenminister Reinhold Gall am 9. Dezember 2013, in

„112 – Feuerwehren und Rettungsdienste denken europäisch“2013-12-11T00:00:00+01:00
Nach oben