Zwei Großbrände und ein Kätzchen
Datum & Uhrzeit: 2012-03-15 Autor: Stefanie Pfäffle, HSt Es ist einer dieser eher niedlichen, kuscheligen Einsätze für die Feuerwehr. Im Mai vergangenen Jahres hat sich eine kleine Katze zwischen zwei Garagen eingeklemmt. Das Ziel vor Augen, kommt
Anlässlich der Jahreshauptversammlung konnten verdiente Mitglieder der Feuerwehr Bad Rappenau geehrt werden
Datum & Uhrzeit: 2012-03-12 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau in Treschklingen wurden unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen und Beförderungen 12 Kameraden für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Durch
Wichtige Informationen für schnelles Handeln in Notlagen
Datum & Uhrzeit: 2012-02-28 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Es trifft einen völlig unvorbereitet - plötzlich wird man Zeuge eines Unfalls oder einer Notlage. Mit Ihrem Handeln können Sie dabei ganz entscheidend für schnelle Hilfe sorgen und zu einer rechtzeitigen Rettung beitragen.In allen EU-Staaten
Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation
Datum & Uhrzeit: 2012-02-27 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Gemeinsame Erklärung von DFV-Präsident Kröger und Arbeitgeberpräsident Hundt Ehrenamt und Wirtschaft können voneinander profitieren zum Beispiel dabei, die Zukunftsfähigkeit junger Menschen verbessern. Dies haben die Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und
Treffen der Altersobmänner – „Wir brauchen Dich“
Datum & Uhrzeit: 2012-02-18 Autor: Robert Hassis, Medienteam KFV Heilbronn Wir brauchen Dich, unter diesem Motto stand das Treffen der Obmänner der Alterskameraden im Kreisfeuerwehrverband Heilbronn. Der Obmann des Verbandes,
Warnung der Bevölkerung ist weiterhin mangelhaft
Datum & Uhrzeit: 2012-02-16 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) fordert Bund, Länder und Kommunen auf, ihre Anstrengungen zum Aufbau eines einheitlichen Warnsystems für die Bevölkerung zu verstärken. Uns fehlt weiterhin ein flächendeckendes Netz, um die Menschen bei Naturkatastrophen oder anderen
Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid
Datum & Uhrzeit: 2012-02-14 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Es ist geruchs- und geschmacklos, und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. Häufig ist eine fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen die Ursache von Unfällen, warnt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des
Abteilung Wollenberg: Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2011
Datum & Uhrzeit: 2012-02-10 Autor: Harald Scholz, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Wollenberg (AK) Die Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Wollenberg fand am letzten Freitag im Januar in der Gaststätte "Löwen" statt. Abt. Kommandant Harald Scholz eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich anwesenden Feuerwehrkameraden/Innen sowie
Sportgruppe nimmt Training auf !!!
Datum & Uhrzeit: 2012-02-08 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau Wie bereits auf den JHV der einzelnen Abteilungen bekannt gegeben findet der erste Trainingstermin der Sportgruppe am Donnerstag, den 9. Februar 2012 statt. Alle interessierten Feuerwehrkameraden treffen sich um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus
JHV Abt. Wehr Grombach – neues Fahrzeug verbessert Bevölkerungsschutz und motiviert die Mannschaft
Datum & Uhrzeit: 2012-02-08 Autor: Jasmin Abel, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt.Grombach (AK) Am 28.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Grombach im Züchterheim statt. Abteilungskommandant Lothar Fleck konnte OB Hans Heribert Blättgen, Roland Deutschmann als Leiter des Ordnungsamtes, Kmdt. Felix Mann und den örtlichen







