Informationen
Datum & Uhrzeit: 2025-11-11
Autor: Carlos Rath, Media Team, Feuerwehr Bad Rappenau
Am vergangenen Mittwoch stand für die Abteilung Obergimpern der Feuerwehr Bad Rappenau wieder eine realitätsnahe Einsatzübung auf dem Programm.
Das Übungsszenario
Angenommen wurde ein ausgelöster Brandmeldealarm in einem Seniorenheim. Schon beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs zeigte sich: Es handelte sich nicht um einen Fehlalarm! Dichter „Brandrauch“ (in diesem Fall erzeugt durch Diskonebel) füllte die Flure, ein ganzer Gebäudeflügel im Erdgeschoss war komplett verraucht – und drei Personen galten als vermisst.
Schnelles Handeln gefragt
Der Gruppenführer des ersten Löschfahrzeugs reagierte sofort: Ein Trupp unter Pressluftatmer ging zur Menschenrettung vor. Parallel dazu baute der Wassertrupp eine Riegelstellung auf, um ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern.
Bereits nach kurzer Zeit konnten alle drei vermissten Personen (dargestellt durch Dummys) aus dem verrauchten Bereich gerettet werden. Anschließend kam ein weiterer Trupp zum Einsatz, um den betroffenen Flur vollständig rauchfrei zu bekommen.
Nachbesprechung und Fazit
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung folgte eine ausführliche Nachbesprechung – inklusive Begehung des „Brandgeschehens“. So konnten wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gesammelt werden.
Ein besonderer Dank geht an die Firma JA Wohnbau aus Bad Rappenau für die Bereitstellung des Übungsobjekts!
Mach mit!
Im echten Einsatzfall wären natürlich auch weitere Kräfte aus den umliegenden Abteilungen alarmiert worden. Leider war das an diesem Tag personell nicht möglich.
Wenn du Lust hast, Teil unseres engagierten Teams zu werden und deine Gemeinde aktiv zu unterstützen, dann melde dich gerne bei uns!
Die Kontaktdaten findest du auf unserer Website.

