Artikel

Februar 2012

Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr

2025-04-20T00:06:07+02:00

Datum & Uhrzeit: 2012-02-06 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Schon seit einigen Jahren werden in einzelnen Feuerwehren Kindergruppen eingerichtet. Leider fehlte bisher ein landesweit einheitliches Konzept, das zum Beispiel das Eintrittsalter der Kinder, die zu vermittelnden Lerninhalte oder die Qualifikation der Betreuerinnen und Betreuer regelt. Das soll sich jetzt

Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr2025-04-20T00:06:07+02:00

Notruf 112: Europäischer Aktionstag am 11. Februar

2012-02-03T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-02-03 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Der sogenannte Euro-Notruf - die europaweite einheitliche Notrufnummer 112 kann Leben retten. Um das noch mehr Menschen ins Gedächtnis zu rufen, gibt es am 11. Februar einen europaweiten Aktionstag. Das sagte unser Verbandsvorsitzender, Innenminister Reinhold Gall in Stuttgart.In allen Mitgliedsstaaten

Notruf 112: Europäischer Aktionstag am 11. Februar2012-02-03T00:00:00+01:00

Januar 2012

Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel

2012-01-31T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-31 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Die Feuerwehr bekennt sich zur Mitgliedervielfalt und geht die interkulturelle Öffnung konkret an, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), heute beim 5. Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt. Der DFV-Präsident war erstmals zu dem Spitzentreffen der Bundesregierung geladen worden.Der Deutsche Feuerwehrverband

Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel2012-01-31T00:00:00+01:00

Kamerad der Altersmannschaft Abt. Bad Rappenau verstorben

2012-01-30T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-30 Autor: Ralf Schneider, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bad Rappenau Die Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bad Rappenau trauert um ihren Kameraden LöschmeisterHerbert Last * 24.03.1931 + 29.01.2012Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 03.02.2012 um 13:00 Uhr auf dem Friedhof Bad Rappenau statt.

Kamerad der Altersmannschaft Abt. Bad Rappenau verstorben2012-01-30T00:00:00+01:00

Jahreshauptversammlung der Abt.-Wehr Obergimpern, hoher Ausbildungsstand – viele Übungen

2012-01-30T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-30 Autor: Stephan Wegner, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Obergimpern (AK) Die Jahreshauptversammlung der Abt. Obergimpern fand am Freitag, den 20. Januar 2012 um 19:30 Uhr statt. Abteilungskommandant Jörg Welzig konnte neben seinen Kameraden noch zahlreiche weitere Gäste im Feuerwehrhaus Obergimpern begrüßen. Oberbürgermeister Hans Heribert Blättgen,

Jahreshauptversammlung der Abt.-Wehr Obergimpern, hoher Ausbildungsstand – viele Übungen2012-01-30T00:00:00+01:00

Jahreshauptversammlung der Abt.-Wehr Bonfeld mit Übernahme und Ehrungen

2012-01-21T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-21 Autor: Axel Klumbach, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Bonfeld Am 21.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Bonfeld im Sportheim statt. Abteilungskommandant Frank Rieth konnte OB Hans Heribert Blättgen und den 1. Stellv. Kmdt. Thomas Wachno als Gäste begrüßen. Kmdt. Felix Mann,

Jahreshauptversammlung der Abt.-Wehr Bonfeld mit Übernahme und Ehrungen2012-01-21T00:00:00+01:00

Jahreshauptversammlung der Abt.-Wehr Heinsheim – Verbesserte Personalstärke und starke Jfw

2012-01-21T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-21 Autor: Matthias Kampp, Feuerwehr Bad Rappenau, Abt. Heinsheim (AK) Am 21.01.2012 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungs-Wehr Heinsheim im Feuerwehrgerätehaus statt. Abteilungskommandant Matthias Kampp konnte Gundi Störner als Vertretung für OB Blättgen, den Kommandanten Felix Mann, den Sachbearbeiter Feuerwehr Roland Deutschmann, Florian und Felix Krugmann

Jahreshauptversammlung der Abt.-Wehr Heinsheim – Verbesserte Personalstärke und starke Jfw2012-01-21T00:00:00+01:00

DFV-Präsident Kröger: Unser Einsatz lohnt sich

2012-01-18T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-18 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Das Rad der Geschichte dreht sich immer weiter: Wir sorgen dafür, dass es den deutschen Feuerwehren auch in Zukunft gut geht unser Einsatz lohnt sich! , resümierte DFV-Präsident Hans-Peter Kröger beim Festakt anlässlich der Wiedergründung des Deutschen Feuerwehrverbandes vor 60

DFV-Präsident Kröger: Unser Einsatz lohnt sich2012-01-18T00:00:00+01:00

Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation

2012-01-17T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-17 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Ehrenamt und Wirtschaft können voneinander profitieren zum Beispiel dabei, die Zukunftsfähigkeit junger Menschen verbessern. Dies haben die Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in einer gemeinsamen Erklärung unterstrichen. Damit wollen sie der vielfältigen Zusammenarbeit

Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation2012-01-17T00:00:00+01:00

BBK und DFV werben für Selbsthilfe-Kenntnisse

2012-01-16T00:00:00+01:00

Datum & Uhrzeit: 2012-01-16 Autor: Medienteam KFV Heilbronn Besucher des Deutschen Feuerwehr-Museums in Fulda werden künftig auch über die Selbsthilfe-Möglichkeiten der Bevölkerung informiert. Das ist Gegenstand einer Kooperationsvereinbarung, die das Museum, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) geschlossen haben. Aufbauend auf der

BBK und DFV werben für Selbsthilfe-Kenntnisse2012-01-16T00:00:00+01:00
Nach oben