Informationen

Datum & Uhrzeit: 2025-05-07

Autor: Nicole Theuer, Heilbronner Stimme

 

150 Jahre im Dienste der Bevölkerung

BAD RAPPENAU

Feuerwehr in Heinsheim freut sich auf Jubiläumsfest – Blick auf die Entstehungsgeschichte

Von Nicole Theuer

Man schreibt das Jahr 1875, Albert Schweitzer wird geboren, im Deutschen Reich schreibt das neue Reichsgesetz über die „Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung“ die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Und im kleinen Heinsheim finden sich Männer, die eine freiwillige Feuerwehr gründen. Dieses Jubiläum feiert die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau mit einem zweitägigen Fest.

Josef-Müller-Halle oder Feuerwehrhaus in der Schäfergasse – diese beiden Optionen standen zur Auswahl. „Es war recht schnell klar, dass wir hier im Feuerwehrhaus feiern werden“, macht Felix Nägelein, stellvertretender Abteilungskommandant in Heinsheim, im Gespräch mit der Kraichgau Stimme deutlich. „Hier haben wir den Bezug zur Feuerwehr, hier sind wir mitten im Ort, und genau das wollen wir. Wir möchten mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen, und vielleicht gelingt es uns, auch den einen oder anderen für die Feuerwehr zu begeistern.“ Das ist Nägelein und Abteilungskommandant Max Elser wichtig, denn die Abteilung hat ein paar Sorgen. „Wir haben eine Lücke in der Altersstufe von 30 Jahre bis Mitte 40“, berichtet Elser.

Froh sind die beiden , die die Leitung der Abteilung vor vier Jahren übernommen haben, dass „wir eine funktionierende Jugendabteilung haben.“ Man könne sich glücklich schätzen, so Nägelein, „dass unsere Jugend so gefördert wird“.

Gutaufgestellt Dass das Leben in einer kleinen Abteilung nicht langweilig ist, steht für Elser und Nägelein fest. „Wir haben 17 Aktive und sind technisch gut aufgestellt“, wirbt Nägelein: „Unsere Ausstattung ist so, dass wir unsere Aufgaben gut bewältigen können, und der ELW 1 sorgt dafür, dass wir regelmäßig am Einsatzgeschehen beteiligt sind. So können wir das in den Übungen Erlernte auch einsetzen.“ Und noch einen Vorteil sehen Elser und Nägelein in ihrer Abteilung. „Wir haben die Ortskenntnisse. Das ist beispielsweise wichtig, wenn wir zu einer Türöffnung gerufen werden.“ Technisch könne man nicht viel machen, da die Werkzeuge in der Kernstadt sind. Aber durch die Alarmierung steige die Wahrscheinlichkeit, dass jemand wisse, wo der Ersatzschlüssel deponiert ist und, wie man auf anderem Wege in das Objekt kommt.

Felix Nägelein berichtet außerdem: „Vor einigen Jahren wurde unser Feuerwehrhaus renoviert, jetzt haben wir noch neue Fenster bekommen und die Fassade wurde hergerichtet.“ Insgesamt, so Nägelein, „sind wir von den Räumlichkeiten und Gerätschaften her attraktiv.“ Das kann Matthias Kampp, Vorgänger von Max Elser, nur bestätigen. „Wir sind attraktiver geworden. Dafür war der Umbau 2018/19 enorm wichtig.“ Wichtig ist in seinen Augen auch, dass inzwischen viel auf Social Media gemacht wird.

Neben den „normalen“ Ausrüstungsgegenständen verfügt die Abteilung Heinsheim, bedingt durch ihre Lage am Neckar, über eine Besonderheit: ein Boot. Das ist inzwischen in die Jahre gekommen und wird in den nächsten Monaten durch ein moderneres, größeres ersetzt. „Es hat sich viel getan, wenn man bedenkt, dass 1875 mit einer Handdruckspritze begonnen worden ist“, meint Felix Nägelein mit einem Grinsen.

BrandimStuhllager Blicken die beiden Verantwortlichen auf ihre Amtszeit zurück, dann fällt Max Elser als bleibendes Ereignis sofort das Feuer im Stuhllager oberhalb des Ortes ein. „Das war der größte Brand auf unserer Gemarkung in den vergangenen Jahrzehnten. Glücklicherweise ist alles gut verlaufen und es gab keine Personenschäden.“

Festlichkeiten

Das Wochenende des 17. und 18. Mai steht in Heinsheim ganz im Zeichen des Jubiläums. Am Samstag um 16 Uhr wird das Fest im Feuerwehrhaus und der angrenzenden Schäfergasse mit einem Fassanstich eröffnet. Danach gibt es Festbetrieb, der ab 20 Uhr in die Jubiläumsparty mit DJ SteveR und Barbetrieb übergeht. Sonntags geht es nach dem ökumenischen Gottesdienst weiter. Es gibt Mittagstisch, dem Kaffee und Kuchen folgen. Ab 14 Uhr tritt als Highlight Schlagersänger Christian Engelauf. nit

Bild:

Zu einem angenommenen Brand im Feuerwehrhaus eilten die Heinsheimer Brandbekämpfer bei ihrer Übung.

Foto: Franz Theuer