Informationen

Einsatzart: Brandmeldeanlage Objektalarm

Datum & Uhrzeit: 2025-10-21 13:40:00

Autor: Timm Rehberg, Media Team, Feuerwehr Bad Rappenau

Noch während unsere Kräfte mit dem Gefahrstoffzug in Schwaigern-Stetten in Bereitstellung und damit gebunden waren, informierte uns die Leitstelle Heilbronn über Funk, dass in einem Betrieb in Bad Rappenau-Fürfeld eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.Zur Unterstützung wurden neben der Abteilung Süd auch die Abteilung Grombach sowie die Drehleiter der Feuerwehr Bad Wimpfen alarmiert.Später unterstützten zudem die Besatzung des HLF und der Kommandowagen der Abteilung Bad Rappenau.Vor Ort konnte zunächst keine Auslösung an der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Nach einer genaueren Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass vermutlich eine leichte Gasundichtigkeit einen Gaswarnmelder ausgelöst hatte.Die Firma Syna sprühte ein spezielles Mittel auf eine Hauptzuleitung. Durch die entstehende Bläschenbildung konnte die Undichtigkeit lokalisiert werden.Die Anlage wurde anschließend dem Betreiber sowie der Firma Syna übergeben.Wir waren mit fünf Fahrzeugen sowie der Drehleiter aus Bad Wimpfen im Einsatz.Vielen Dank an die Kameraden für die Unterstützung!

Fahrzeuge im Einsatz


Info

KdoW

Feuerwehr: Bad Rappenau – Abt. Bad Rappenau
Info

Info

HLF 20

Feuerwehr: Bad Rappenau – Abt. Bad Rappenau
Info

Info

GW-T

Feuerwehr: Bad Rappenau – Abt. Bad Rappenau
Info

HLF 20

Feuerwehr: Bad Rappenau – Abt. Süd

Info

LF-KatS

Feuerwehr: Bad Rappenau – Abt. Grombach
Info

Info

DLA(K) 23/12

Feuerwehr: Bad Wimpfen
Info