Informationen

Datum & Uhrzeit: 2025-04-08

Autor: Manuel Günther, Media Team, Feuerwehr Bad Rappenau

Am Montagabend kamen die Einsatzabteilungen Babstadt und Bad Rappenau zu einer gemeinsamen Einsatzübung des Gefahrstoffzuges zusammen. Im Fokus stand dabei nicht nur die Zusammenarbeit der Einheiten, sondern insbesondere die praktische Erprobung des neuen Abrollbehälters „Gefahrgut“ des Landkreises Heilbronn.Als Übungsszenario wurde ein verunfallter Transporter angenommen, aus dem eine unbekannte Flüssigkeit austrat. Nach einer ersten Lageerkundung durch den Zugführer wurde der Gefahrenbereich definiert, die Fahrzeuge taktisch aufgestellt und die Einsatzbefehle an die jeweiligen Fahrzeugführer verteilt.Das erste Löschfahrzeug begann mit der Vorbereitung zweier Trupps für den Einsatz unter Chemikalienschutzanzügen (CSA). Unterstützt wurden die Trupps dabei durch die Mannschaften des Rüstwagens sowie des Wechselladerfahrzeugs, die für den schnellen Aufbau und die Bereitstellung des notwendigen Spezialmaterials sorgten.Zeitgleich errichtete die Besatzung des Löschfahrzeugs aus Babstadt den Dekontaminationsbereich, der für einen sicheren Rückmarsch aus dem Gefahrenbereich unerlässlich ist. Das zweite Löschfahrzeug stellte währenddessen den Brandschutz sicher und übernahm die weiträumige Absperrung des Gefahrenbereichs.Nachdem die CSA-Trupps vollständig ausgerüstet waren, begaben sie sich in den Gefahrenbereich. Die Leckage am Transporter konnte zügig lokalisiert und abgedichtet werden. Im Anschluss durchliefen die Trupps den vorgesehenen Dekontaminationsprozess.Nach erfolgreichem Abschluss der Einsatzlage wurde die Übung zurückgebaut und eine ausführliche Nachbesprechung durchgeführt.